Die Suche ergab 175 Treffer

von TUFoto
17. Dez 2011, 13:25
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon d700: Kaufen??
Antworten: 7
Zugriffe: 1541

hallo. also die d7000 kommt definitiv nicht in betracht. bis auf den besseren Sensor taugt mir da nämlich meine d300s mehr (große passt bessr zu fx objektiven die ich habe, Verarbeitung, liegt einfach besser in der Hand, mehr Bedienelemente,...
also nächste Kamera wird außerdem auf JEDEN Fall FX
von TUFoto
16. Dez 2011, 16:50
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon d700: Kaufen??
Antworten: 7
Zugriffe: 1541

Danke. Generell. Meint ihr für eine D300s im super Zustand würde ein Aufpreis von 850€ zu einer D700 (ebenfalls super Zustand als normal, super Angebot oder was gelten? Ich hätte persönlich gedacht so um die 650€ sind sehr gut und 850 ist schon eher drüber.- Was meint ihr? Beide knapp unter 10.000 A...
von TUFoto
16. Dez 2011, 06:44
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon d700: Kaufen??
Antworten: 7
Zugriffe: 1541

hab ich auch gelesen. ist aber irgendwie ein schritt in die falsche Richtung für mich. Zum einen weil Nikon dem Vollformat die große Zukunft prophezeit hat und dann machen sie nur mehr 2 FX Modelle und beide teuerer? Und vor allem viel spezialisierter. Für Makro mag ja eine 36MPX Kamera top sein (ma...
von TUFoto
15. Dez 2011, 18:17
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon d700: Kaufen??
Antworten: 7
Zugriffe: 1541

Nikon d700: Kaufen??

Hallo! Ich habe momentan eine D300 und die taugt mir auch sehr. Dennoch liebäugle ich schon länger mit einer FX Kamera. :-) Habe schon öfters mit einer D3 gearbeitet und auch mit einer 5d Mark2 im Studio. Möchte FX vor allem wegen dem "Look" (Tiefenschärfe), dem tollen Rauschverhältnis und...
von TUFoto
2. Mai 2011, 07:22
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: BH-55 oder M20/Q20? Welches Stativ passt?
Antworten: 4
Zugriffe: 2020

Hallo! Danke. Habe mich jetzt für das Feisol CT3442 entschieden mit dem Markins Q20. Prinzipiell sehr nett, aber ein paar Dinge taugen mir nicht so: 1. Stativ ist ausgefahren wirklich sehr an der Grenze (ok, war zu befürchten) 2. Markins Kopf eigentlich TOP, jedoch bei Minustemperaturen geht er teil...
von TUFoto
28. Apr 2011, 12:21
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Festbrennweite (50mm & 85mm) für Nikon gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 1242

Festbrennweite (50mm & 85mm) für Nikon gesucht

Hallo! Habe momentan eine D300s (wobei ich schon sehr lustvoll auf FX blicke) Ich besitze die 2,8 er Zooms 24-70 ud 70-200 VR2 und bin mit beiden prinzipiell sehr zufrieden. Habe auch das 50mm 1,8D und das 85mm 1,8D und das 105er Micro VR 2,8 Ich bin halt ein Fan von selektiver geringer Schärfe und ...
von TUFoto
22. Apr 2011, 12:20
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schmetterlinge
Antworten: 6
Zugriffe: 966

Würd mich sehr über Kommentare freuen! Habe alle andren Bilder entfernt.
Danke
von TUFoto
22. Apr 2011, 12:20
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Orchideen, Wassertropfen
Antworten: 4
Zugriffe: 625

ok danke.
Das erste besser aber was passt da nicht auf "gut"
Danke
von TUFoto
20. Apr 2011, 20:46
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Krokusblume
Antworten: 5
Zugriffe: 909

so hab das 3. Bild gelöscht. Können uns also voll den Fotos widmen. ;-)
Danke
von TUFoto
20. Apr 2011, 14:01
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Krokusblume
Antworten: 5
Zugriffe: 909

Danke. Also die Blüte wollte ich so druaf haben. Habe auch offenere Blende versucht aber da war mit der Blütenstengel dann zu wenig in der Schärfe. Wüsste nicht wie ich den HG daher "verringern" kann, weil die Blüte ist nun mal sehr nah am Boden. Das 3. Bild ist ja kein Makro. War nur als ...

Zur erweiterten Suche