Die Suche ergab 157 Treffer
- 2. Dez 2015, 22:47
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Test der Stacking-Software
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6275
Hallo Adi, irgendetwas scheinst Du mit der Belichtungszeit falsch verstanden zu haben. Du musst den Verschluss nicht für 2 Sekunden offen haben, sondern verwende die Funktion Spiegelvorauslösung , oder wie immer das bei Nikon heißt. Es ist etwas schwer zu verfolgen was Du machst, da Du in mindestens...
- 1. Dez 2015, 19:44
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Beleuchtung für den Studio-Einstieg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4947
Hallo zusammen! Die Beleuchtung Jens Jo von Ikea kenne ich leider nicht und konnte auch nichts darüber im Internet finden. Vielleicht kennt jemand die Lampe? Kleiner Schreibfehler von mir, die Lampe heißt richtig: JANSJÖ http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/series/18294/?cid=65TJV6r1LSs9yGz...
- 30. Nov 2015, 22:55
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Test der Stacking-Software
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6275
- 30. Nov 2015, 22:48
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Beleuchtung für den Studio-Einstieg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4947
- 30. Nov 2015, 22:30
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Test der Stacking-Software
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6275
- 11. Jul 2015, 20:34
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Sigma 150 Macro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
Die unterschiedlichen Meinungen scheinen auch aufgrund der fehlenden / unzureichenden Qualitätskontrollen entstehen. Ich gehe mal davon aus, dass praktisch alle Objektive in China gefertigt werden, aber die Markenhersteller kontrollieren, während einige Fremdhersteller das dem Kunden überlassen. Ein...
- 9. Jul 2015, 21:44
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Sigma 150 Macro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
Danke Nicole, so wie Deine Erfahrungen sind auch meine Überlegungen. Ich wundere mich immer über die sehr guten Erfahrungen mit dem 150er Makro, es scheint wirklich etwas dran zu sein. Allerdings werde ich mir das Objektiv doch nicht kaufen, da ich einen Test mit dem preiswerten 55-250mm Objektiv ge...
- 30. Jun 2015, 12:03
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Sigma 150 Macro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
@Safari, mit welchem Sigma hattest du schlechte Erfahrungen? o.O Zur Frage - das Sigma 150mm f/2.8 mit OS ist sehr gut und sofern ich weiß ist es eigentlich das einzige 150er. Ich hatte die Möglichkeit mit dem Glas auf einer D7200 ein Es war das 105er für Olympus. Ich hatte das Objektiv NEU gekauft...
- 24. Jun 2015, 23:14
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Sigma 150 Macro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
Sigma 150 Macro
Ich habe für die Canon EOS 650D ein Canon EF 2,8/100 L Makro IS USM mit dem ich sehr zufrieden bin, manchmal wäre natürlich etwas mehr Brennweite sehr schön. Jetzt habe ich mal über das 150er Sigma Makro nachgedacht. Scheinbar wird es nicht mehr produziert, welches ist das Beste? Meine Erfahrungen m...
- 24. Jun 2015, 22:55
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Soeben entdeckt!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1638
Hallo Ernst-Dieter, vor ein paar Jahren habe ich solche Gedanken auch schon mal gehabt. Damals habe ich mit der Olympus E-3 fotografiert. Als Objektiv dafür habe ich das 8 mm Fish Eye verwendet. Die Verzeichnungen des Fish Eyes haben mich nicht gestört. Meine Idee: Pflanzen mit Insekten im Vordergru...