Hallo,
für das Plattbauch-Männchen von Gerd Enkirch habe ich das passende Weibchen. Ich hoffe es gefällt.
Die Suche ergab 30 Treffer
- 16. Jun 2012, 18:56
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Plattbauch-Weibchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 435
- 21. Sep 2008, 11:21
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Pusteblume
- Antworten: 7
- Zugriffe: 859
Hallo Dana,
ich hatte mich 2007an einer ähnlichen Aufnahme versucht.
Damalige Bedingungen: Objektiv Sigma 150, Morgenlicht, Blende 4,5 und Belichtungszeit 1/640.
Hier der Link: http://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=6713
Gruß
Georg
ich hatte mich 2007an einer ähnlichen Aufnahme versucht.
Damalige Bedingungen: Objektiv Sigma 150, Morgenlicht, Blende 4,5 und Belichtungszeit 1/640.
Hier der Link: http://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=6713
Gruß
Georg
- 20. Sep 2008, 21:57
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: C-Falter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 462
Hallo , vielen Dank für die Kritik. Seid versichert, ich vertrage das, solange es der Sache dient. Ich habe erwartet, dass die Überstrahlungen und der Bildwinkel angesprochen werden. Trotzdem wollte ich den C-Falter präsentieren, da dieser heimische Edelfalter im Forum offensichtlich (?) noch nicht ...
- 20. Sep 2008, 18:20
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Heidelibelle sonnt sich nach den kalten Tagen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3069
Hallo Werner,
ich verfolge die Diskussion. Schau mal hier: http://www.lucyconrad.de/flash/script.php?zahl=115
Die Erklärung für Tonwertabrisse.
Gruß
Georg
ich verfolge die Diskussion. Schau mal hier: http://www.lucyconrad.de/flash/script.php?zahl=115
Die Erklärung für Tonwertabrisse.
Gruß
Georg
- 20. Sep 2008, 16:09
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: C-Falter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 462
C-Falter
Hallo,
bei einem meiner Streifzüge habe ich diesen C-Falter entdeckt.
Gruß
Georg
bei einem meiner Streifzüge habe ich diesen C-Falter entdeckt.
Gruß
Georg
- 18. Sep 2008, 20:06
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Goldene Acht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 607
Goldene Acht
Hallo,
ich hatte am Wochenende trotz starkem Wind Glück auf die Goldene Acht zu treffen, die sich beharrlich an der stark schwankenden Blüte festhielt.
Gruß
Georg
ich hatte am Wochenende trotz starkem Wind Glück auf die Goldene Acht zu treffen, die sich beharrlich an der stark schwankenden Blüte festhielt.
Gruß
Georg
- 12. Jul 2008, 23:32
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Libellenrad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 463
Libellenrad
Hallo,
das Libellenpaar setzte sich so auf den Graswedel, dass ich den Grashalm rechts nicht eliminieren konnte.
das Libellenpaar setzte sich so auf den Graswedel, dass ich den Grashalm rechts nicht eliminieren konnte.
- 3. Apr 2008, 20:04
- Forum: Tipps Makrofotografie
- Thema: die kleinen helferlein
- Antworten: 26
- Zugriffe: 43536
- 28. Mär 2008, 10:47
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Meine Erfahrung mit dem Funk-Fernauslöser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1071
Nadine, Werner hat Deine Frage ja schon beantwortet, die sich allerdings auf den Twin1 R3 bezieht. Ich besitze das Vorgängermodell R2, welches auch als Kabelauslöser benutzt werden kann. Meine Zufriedenheit bezüglich der Reichweite und Auslösesicherheit hält sich in Grenzen. Das das neuere Modell R3...
- 25. Mär 2008, 10:43
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Meine Erfahrung mit dem Funk-Fernauslöser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1071