Moin Friedhelm,
ich finde du hast alles richtig gemacht. Die
Farben kommen sehr natürlich rüber und der ABM
und die Schärfe sind klasse.
LG
Erk
Die Suche ergab 1700 Treffer
- 26. Okt 2019, 23:03
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Himmelblaue Bläulinge ...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1098
- 26. Okt 2019, 22:46
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Gartengrasmücke
- Antworten: 10
- Zugriffe: 296
Gartengrasmücke
Moin Christine,
schöne Bilder aus der Bewegung heraus und in toller Größe.
Kleiner Tipp: Schau mal bei weiblicher Mönchsgrasmücke nach.
Herzliche Grüße
Erk
schöne Bilder aus der Bewegung heraus und in toller Größe.
Kleiner Tipp: Schau mal bei weiblicher Mönchsgrasmücke nach.
Herzliche Grüße
Erk
- 30. Aug 2015, 00:04
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Man trägt wieder Plissee
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1114
Moin Christine, sehr schönes Bild und die Farben können immer wieder begeistern. Auch den HG mit den Halmen finde ich sehr schön. Es handelt sich hier um ein Widderchen mit 5 Flecken, wobei sie teilweise verschmolzen sind. Dies und der Hinweis auf Wiese, wenn es eine eher feuchte ist, kann auf das S...
- 27. Aug 2015, 23:42
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Alpenspanner- Lycia Alpina
- Antworten: 11
- Zugriffe: 966
Moin Udo, ich bin begeistert über Deine Entdeckung. Auch wenn die Flechten auf dem Felsen nicht die eigentliche Nahrung der Raupe sind, ist Ihre Tarnung dort perfekt. Ich würd mich freuen, wenn Du das schöne Bild für unsere Artengalerie zur Verfügung stellen würdest. Du musst hierzu einen Link (URL-...
- 22. Aug 2015, 08:40
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Das Bild zum Making of
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1496
- 21. Aug 2015, 02:29
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Der Kleine oder Silbrige Perlmuttfalter
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1108
- 25. Jul 2015, 10:25
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Gelbe Rarität
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1166
Moin Christian, ja, ja die Spezis mit ihren Spezis. Ich kann Deine Begeisterung gut nachvollziehen und freue mich mit Dir. Außerdem ist es Dir auch noch geglückt, sie hervorragend als Foto fest zu halten. Glückwunsch! Die Ausrichtung und die Schärfe sind top! Die Halme finde ich auf dem Bild irgendw...
- 25. Jul 2015, 10:21
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Wachtelweizen-Scheckenfalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 710
Moin Helmut, Du bist zu beneiden, dass Du so schöne/besondere Schmetterlinge am heimischen Gartenteich genießen kannst. Ich muss für diese Art schon locker 100 km fahren. Das Bild gefällt mir von der ganzen Szene her sehr gut. Vor allem die natürlichen Farben des Falters kommen schön raus und die BG...
- 24. Jul 2015, 13:19
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Erebia manto
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1360
Moin Wolfram, ein Bild das mir rundum gefällt und mir auch wieder zeigt, wie dringend ich die Alpen besuchen muss. Ich wüsste nicht, was man hier noch verbessern könnte :) Da wir die Art noch gar nicht in unserer Artengalerie haben, würde ich mich über eine Spende sehr freuen. Du weißt ja, wie das g...
- 24. Jul 2015, 12:50
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: ganz bescheiden in grau und blau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 822
Moin Karin, ich mag diese Bilder, wo man die Falter aktiv sehen kann, wie bei Dir bei der Mineralienaufnahme. Wenn Du den Falter nicht aus einer so niedrigen Position in Szene gesetzt hättest, würde er wahrscheinlich kaum jemanden auffallen. Auch die dezenten Farben und die BG finde ich sehr gut. Im...