Die Suche ergab 337 Treffer
- 31. Jul 2023, 17:02
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Steigung am Gewinde von Makroschienen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3549
Steigung am Gewinde von Makroschienen
Wenn ich mir die Zahlen so anschaue, vielleicht meint Ihr ja doch dasselbe, formuliert es nur anders ? Ich habe inzwischen zwei Einstellschlitten, da unterschiede ich immer zwei Größen: - wieviel bewegt eine ganze Umdrehung des Fokusrades den Gleitschlitten vorwärts ? (Schlitten A = 15 mm, Schlitten...
- 30. Mai 2023, 19:01
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6101
Frage an Olympusfotografen zum Konverter MC-20
Es gibt im OlyForum eine Bilderstrecke zu dem Objektiv teilweise auch mit MC20, da kann man schon einen Eindruck gewinnen. ZumArgument mit der Lichtstärke (Transmissionsblende, Dinge wie die Beugung sind davon nicht betroffen, da gelten in der Berechnung die eingestellten unverlängerten Werte): wenn...
- 14. Okt 2022, 10:48
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: stabiler Stativkopf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4349
stabiler Stativkopf
15724821 Hallo Rainer, ich habe mittlerweile einige Stativköpfe in Gebrauch gehabt ... Im Moment nutze ich einen Magic Ball von Novoflex ... Wenn Du aber einen Kopf suchst, ausschliesslich für die Tele Fotografie, rate ich zum Kauf eines Gimbals. Hallo Enrico, probiere doch mal was Neues. Ich bin j...
- 14. Okt 2022, 10:25
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Neues Makro (90er) für OM (Oly)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3760
Neues Makro (90er) für OM (Oly)
Hallo Willi, so eine BW ist amS längst überfällig. Mir persönlich ist sie sogar noch zu kurz. :wink: Hallo Friedhelm, zu kurz? Kleinbild-Aquivalent von 180 mm Zitat Freddie: Falter und Libellen ... Für diese Zwecke brauche ich deutlich mehr BW. Ich nutze aktuell 150 mm und wünschte mir diese manchm...
- 18. Jun 2021, 17:30
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Hey .....was guckst Du sooo ... ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 614
Hey .....was guckst Du sooo ... ?
Hallo Markus, also, mir gefällt das Bilde sehr gut und zwar ganz abseits der Formatdiskussion gerade das (1.) Ausschnittbild; für mich vermittelt es sehr gut einen wichtigen Aspekt der Naturfotografie: zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz zu sein (= der unerbittliche Zufall). Wenn man dann noc...
- 18. Jun 2021, 16:24
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Blattwespe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1008
Inzwischen bekannt und schön, Tenthredo mesomela, Grünschwarze Blattwespe
Hallo Kurt, das war ein kluger Glücksgriff, dass Du das Flügelgeäder so fotografiert hast. Das ist in Zweifelsfällen das Wichtigste (trotz der auffälligen Färbung). Zusammen mit den wahrscheinlich parallelen oder höchstens schwach konvergierenden Augeninnenrändern und dem geteilten 1. Tergit würde i...
- 18. Jun 2021, 16:00
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Abbildungsmaßstab vergrößern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8735
Abbildungsmaßstab vergrößern
Hallo Nornert, ich glaube nicht, dass jemand die vorgeschlagenen Mikroskop-Objektive günstig abgeben wird. Günstiger kann man auch erstmal experimentieren mit dem 4x oder 10x plan mit Klemmfassung beim TRAUMFLIEGER (Stefan Groß), dort gibt es auch Literatur dazu und Videos. viele Grüße Michael Lindner
- 18. Jun 2021, 15:47
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Einsteigerausrüstung - die Qual der Wahl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2245
Einsteigerausrüstung - die Qual der Wahl
Hallo Marc, wenn es nur um die Beleuchtung geht, würde ich bei rein botanischen Aufgaben vom Blitz auf LED umsteigen https://www.amazon.de/Godox-LED64-LED-Leuchten-Camcorder-Makrofotografie/dp/B014GSNPZS/ref=sr_1_58?adgrpid=1284229941815366&dchild=1&hvadid=80264461455962%2C80264461455962&...
- 21. Mai 2021, 11:50
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Technische Probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1736
Technische Probleme
Hallo Juliane Deine Kamera hat einen Sensor mit 24,2 Mio Pixel und den Abmessungen 23,5 x 15,6 mm, also einem Pixelpitch von 3,9 Mikrometer. Damit geht das grundsätzlich, allerdings ist die "normale" Bildbreite von 23,5 mm bereits ein ABM von 1:1 (äqu. bei KB-Kamera 1,5:1). Du musst aber h...
- 29. Apr 2021, 16:18
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Macroschlitten oder Schiene
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2651
Macroschlitten oder Schiene
... wer dann auch noch manuelles Stacking allein über das schrittweise Verschieben des Schlittens realisieren möchte, kann zudem mit dem Castel-Q auch noch ein Zubehör nutzen (Mod. CAST-FINE); mit etwas Übung kann man dann Vorschubschritte von rund 0,13 mm realisieren, das reicht bei Blende 7 (also ...