Hallo Dieter,
klasse Fund. Hier zu Stacken war genau richtig (zumal der Stack gut geworden ist.
So kommen die Flügel besonders gut zur Geltung.
Die Stacktiefe hast Du imA gut gewählt. Viel ST aber noch ein wenig SV der
das Bild sehr natürlich wirken lässt.
LG Silvio
Die Suche ergab 33742 Treffer
- 25. Nov 2025, 21:24
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Endlich...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 88
- 25. Nov 2025, 21:14
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp
Hallo Erich,
ein Bild das mir einmal mehr zeigt was man aus Motiven machen kann,
die man oft einfach links liegen lässt.
Sehr gut vor herrlichem HG fotografiert.
LG Silvio
ein Bild das mir einmal mehr zeigt was man aus Motiven machen kann,
die man oft einfach links liegen lässt.
Sehr gut vor herrlichem HG fotografiert.
LG Silvio
- 25. Nov 2025, 21:09
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Blaue Federlibelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 91
Blaue Federlibelle
Hallo Klaus,
ein Paarungsbild, so sauber und klar, da macht das anschauen Freude.
LG Silvio
ein Paarungsbild, so sauber und klar, da macht das anschauen Freude.
LG Silvio
- 25. Nov 2025, 21:04
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Morgens im Tau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 99
Morgens im Tau
Hallo Joachim,
Ein Makro das vor allem durch die Gestaltung und das Licht wirkt, aber auch die Technik passt.
Ein Bild das den Betrachter die morgentliche Nässe spüren lässt.
LG Silvio
Ein Makro das vor allem durch die Gestaltung und das Licht wirkt, aber auch die Technik passt.
Ein Bild das den Betrachter die morgentliche Nässe spüren lässt.
LG Silvio
- 25. Nov 2025, 20:49
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Insekt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 47
Insekt?
HalloKlaus,
Eintagsfliege wäre auch mein Tip gewesen.
Das tote Tier scheint rechts schon Interesse geweckt zu haben.
LG Silvio
Eintagsfliege wäre auch mein Tip gewesen.
Das tote Tier scheint rechts schon Interesse geweckt zu haben.
LG Silvio
- 23. Nov 2025, 21:32
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Der Lohn des Tüchtigen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 187
Der Lohn des Tüchtigen ?
Hallo Enrico,
Dir redlich verdient.
Das Bild ist entzückend und macht Freude auf mehr.
LG Silvio
Dir redlich verdient.
Das Bild ist entzückend und macht Freude auf mehr.
LG Silvio
- 23. Nov 2025, 21:16
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: 10 Jahre und mehr ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 347
10 Jahre und mehr ...
Hallo Enrico, ich kann mich noch daran erinnern als Du hier angefangen hast. Danke das Du dich immer noch so hier einbringst, mit deinen hervorragenden Bildern aber auch hinter den Kulissen und mit Deine Hilfestellungen für andere User. Es macht Freude mit Dir zusammen zu arbeiten. Zum Bild: ich gla...
- 23. Nov 2025, 21:07
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Sonnenbad
- Antworten: 13
- Zugriffe: 283
Sonnenbad
Hallo Ute,
einfach schön.
Technisch sauber (Freihand kannst Du).
Die durchleuchteten Flügel und die Strukturen im goldenen Gras sehen
ausgezeichnet aus und das der Ansitz scheinbar schwebt ist das Tüpfelchen auf dem i.
LG Silvio
einfach schön.
Technisch sauber (Freihand kannst Du).
Die durchleuchteten Flügel und die Strukturen im goldenen Gras sehen
ausgezeichnet aus und das der Ansitz scheinbar schwebt ist das Tüpfelchen auf dem i.
LG Silvio
- 23. Nov 2025, 21:03
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Käferzikade
- Antworten: 10
- Zugriffe: 272
Käferzikade
Hallo Enrico, na hier hat sie ja bestens still gehalten. Mit der "Rüstung" und dem "Düsentrieb" würde sie glatt in die Rubrik "Steampunk" passen. Das Bild des schwierig zu fotografierenden Motivs ist Spitze geworden. Super wie die Farben des Motivs uns des Ansitz zusamm...
- 23. Nov 2025, 20:55
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Mandschurische Waldrebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 198
Mandschurische Waldrebe
Hallo Erich,
schön das die Probleme behoben sind.
Die fedrigen Samenstände vor dem attraktiven HG sehen sehr gut aus.
Der Zweig links trägt zur BG bei. Den sehr schmalen grünen Rand hätte ich einfach beschnitten.
LG Silvio
schön das die Probleme behoben sind.
Die fedrigen Samenstände vor dem attraktiven HG sehen sehr gut aus.
Der Zweig links trägt zur BG bei. Den sehr schmalen grünen Rand hätte ich einfach beschnitten.
LG Silvio
