Die Suche ergab 36 Treffer

von siccuro
10. Jul 2014, 19:38
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Kaisermantel
Antworten: 11
Zugriffe: 669

Habe das Foto nochmals eingestellt und ein drittes dazu.
beide ohne beschnitt und original. Ich denke jetzt sollte es passen :wink:

gruss
Renato
von siccuro
10. Jul 2014, 09:53
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Kaisermantel
Antworten: 11
Zugriffe: 669

Merci für die Anregungen. Ich habe das Bild rechts um 1/3 beschnitten und links 1/4. In der höhe habe ich auch etwas entfernt. Ich werde heue Abend das Foto nochmals einstellen mit den geforderten Parametern. Warum ich soviel beschnitten habe? Weil ich nicht wieder den gleichen Fehler machen wollte ...
von siccuro
9. Jul 2014, 22:26
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Kaisermantel
Antworten: 11
Zugriffe: 669

Kaisermantel

Hatte meine liebe Mühe das Geflatter auf den Sensor zu bringen.
Die schärfe hatte ich hier am Flügelansatz-Körpermitte.
Musste da sehr schnell agieren, weil spät dran :sorry:

Lg Renato

jetzt seht ihr die Originalversion ohne beschnitt und als drittes von einer anderen seite
von siccuro
30. Jun 2014, 18:17
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Libellen Liebschaften
Antworten: 5
Zugriffe: 291

Libellen Liebschaften

Habe auf einem Spaziergang ein geduldiges Libellenpärchen bei einer Paus gestört. Endlich kann auch ich mal solches Getier einstellen. Ich denke nach oben hat es ein bisschen zuviel Luft aber ich wollte es nicht beschneiden. Die zwei feinen hellgrauen Striche vom Libellenkopf weg, sind Spinnenfäden....
von siccuro
30. Jun 2014, 10:29
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Mal keine Libelle. :-)
Antworten: 23
Zugriffe: 1002

Hallo Helmut laut meiner Recherche ist das ein Himmelblauer Bläuling. Habe ich bei uns auch schon gesehen. Leider nur gesehen, denn mir sind sie zu nervig unterwegs oder ich bin zu spät dran (Tageszeit) Man könnte jetzt noch sagen, dass der Wassertropfen störe aber die Wahl zwischen Falter und dem a...
von siccuro
30. Jun 2014, 09:46
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Blutroter Storchenschnabel
Antworten: 10
Zugriffe: 548

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Also das mit den mattierten Folien, Klarsichthülle, Prospekthülle etc. habe ich jetzt noch nie gehört. Sind das solche die transparent und farbig sind, wo man seine Unterlagen reinlegt? Werde das mal ausprobieren. Ich hoffe nur, dass ich nicht zur Lachnummer we...
von siccuro
26. Jun 2014, 19:55
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Blutroter Storchenschnabel
Antworten: 10
Zugriffe: 548

Blutroter Storchenschnabel

beim Spazieren gesehen. Ist leider alles was ich an Bildbearbeitung drauf habe :wink:
Das helle Licht konnte ich nicht weiter vermindern ohne das andere zu beeinträchtigen.
Hat jemand einen Tipp ??

Lg Renato
von siccuro
23. Jun 2014, 11:59
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Storchschnabel
Antworten: 9
Zugriffe: 422

ja die Wege der IT sind unergründlich. war doppelt eingestellt worden :wacko2:
von siccuro
23. Jun 2014, 11:58
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Storchschnabel
Antworten: 9
Zugriffe: 422

Danke für die Tipps. Zum ABM: werde ich für solche Sachen in Zukunft beachten. Habe zwar auch schon gelesen, dass das Objekt zu weit oben war und unten halt zu viel nicht relevantes zu sehen war. Zur Blende: Wenn ich doch die Blende mehr öffne, habe ich ja eine kürzere Tiefenschärfe. Da wird einiges...
von siccuro
20. Jun 2014, 18:09
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Storchschnabel
Antworten: 9
Zugriffe: 422

Storchschnabel

Wir haben soviele Blumen und Blümchen im Garten, da habe ich mich für dieses entschieden. Nach langem suchen im weiten Netz der Datenwelt habe ich nur noch den Storchschnabel als ähnlichstes Abbild gefunden. Lass mich da natürlich von Profis gerne belehren. Ich hoffe, es gefällt und Kritik ist natür...

Zur erweiterten Suche