Die Suche ergab 666 Treffer
- 4. Apr 2025, 10:32
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Olympus 60mm plus Mikroskopobjektiv ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2812
Olympus 60mm plus Mikroskopobjektiv ?
Hallo Alex, ein kurzer Nachtrag, weil ich mich in dieser Sache für einen Freund ein wenig beschäftigt habe. Wie ich in diesem Beispiel gezeigt habe https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=178079&p=15838887#p15838887 verwende ich das Luminar 40 mm und 16mm inzwischen relativ häufig als...
- 3. Feb 2025, 06:46
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Stativ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3878
Stativ
Hallo Wolfgang, Danke! Es ist jetzt eines von Leofoto geworden. Meine Beweggründe waren sehr leicht, Packmaß muss für die Fahrradtasche und im Rucksack unter 35 cm sein. Einer der wichtigsten Entscheidungsgründe war, dass die Kamera auch hängend montierbar sein muss. Das ist für mich in der Makrofot...
- 29. Jan 2025, 08:40
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: deutliche Ansage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 948
deutliche Ansage
Hallo Silvio!
Es entspricht auch meiner Erfahrung aus meinen Beobachtungen, dass die Weibchen mehr Aggressionen zeigen! Diese Aussage gilt natürlich nur bei GIMPEL!
Grüße
Kurt
Es entspricht auch meiner Erfahrung aus meinen Beobachtungen, dass die Weibchen mehr Aggressionen zeigen! Diese Aussage gilt natürlich nur bei GIMPEL!
Grüße
Kurt
- 22. Jan 2025, 06:46
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1379
Kaufberatung Arbeitsgerät
Hallo Alex, bei meinem Vorschlag bin ich von mir ausgegangen. Für mich ist Stacken in freier Natur das Wichtigste, daher ist Olympus, der der Vorreiter bei internen Fokusverschiebungen war, mein Favorit. Da ist alles fix und fertig für einen bestimmten Arbeitsbereich abgestimmt und es läuft alles oh...
- 21. Jan 2025, 12:01
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1379
Kaufberatung Arbeitsgerät
Hallo Alex, ich habe meine Formulierung bewusst zum Überlegen in Richtung extremen Maßstab formuliert um auch zum Nachdenken, "brauche ich das oder brauche ich das nicht", anzuregen. Das Millimeterpapier ist in der Regel scharf und den Kristallen fehlt es an Schärfe. Das ist wahrscheinlich...
- 21. Jan 2025, 10:01
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Kaufberatung Arbeitsgerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1379
Kaufberatung Arbeitsgerät
15838839 dass für meine spezifische Anwendung eine Festbrennweite, 1:1, Richtung 50mm geeignet sein müsste Hallo Alex, 1mm scheint mir schon ein gewaltiger Vorsatz für dein Vorhaben, das ist ein Fliegen- oder Bienenauge. Ein Makroobjektiv mit 1:1, wie du schreibst kann ohne spezielle Zusätze bei ei...
- 18. Jan 2025, 05:54
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Kiefernwanze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 878
Kiefernwanze
Hallo,
Danke für eure hilfreichen Kommentare!
Grüße
Kurt
Danke für eure hilfreichen Kommentare!
Grüße
Kurt
- 16. Jan 2025, 07:17
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Blitzsynchronisierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 736
Blitzsynchronisierung
Hallo Rudolf und Silvio, warum brauchst du für Stacking/Bracketing einen mechanischen Verschluss habe ich als eingefleischter OMD EM1.3 Stacker beim Lesen deiner Zeilen gedacht. Den Hinweis von Silvio fand ich dann sehr interessant, weil das bei mir (EM1.3) die Norm beim Stacken ist. Die Verschlussz...
- 14. Jan 2025, 11:23
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Kiefernwanze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 878
Kiefernwanze
Im Winter bei +2°C bis -10°C ist es bei uns nicht so einfach Makromotive zu finden. Diese tote Amerikanischen Kiefernwanze habe ich vor meinem Haus zwischen ein paar Blättern gefunden. Ziel war das 40mm Luminar als Vorsatzlinse an meinem OM 90mm Makro zu testen. ABM liegt bei ca. 5:1 bis 8:1
- 25. Nov 2024, 06:54
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Stativ
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3878