Die Suche ergab 366 Treffer
- 23. Mai 2020, 09:04
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Abundzu falsche Farben bei Blüten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1909
Abundzu falsche Farben bei Blüten
Guten Morgen Möglicherweise ist es dein eigener Schatten, der bei dem rechten Bild auf die Blumen fällt. Belichtung und Weissabgleich sind aber bei beiden Bildern über das ganze Bild gerechnet, so dass die, nur vom bläulichen Himmelslicht beleuchteten, Blüten blau wirken. Das liegt definitiv nicht a...
- 16. Mai 2020, 12:16
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: unbekannte Wanze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 693
unbekannte Wanze
Vielen Dank, das sieht gut aus.
Die scheint nicht sehr häufig zu sein, ich kann sie auf unserer lokalen Beobachtungsseite nicht eingeben, der Artenname ist dort nicht bekannt. Ich habe aber im Internet von anderen Beobachtungen, immer im Gebirge gelesen.
Liebe Grüsse
Kerstin
Die scheint nicht sehr häufig zu sein, ich kann sie auf unserer lokalen Beobachtungsseite nicht eingeben, der Artenname ist dort nicht bekannt. Ich habe aber im Internet von anderen Beobachtungen, immer im Gebirge gelesen.
Liebe Grüsse
Kerstin
- 15. Mai 2020, 10:23
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: unbekannte Wanze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 693
unbekannte Wanze
Hallo Makro- und Naturfreunde Nach langer Pause mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Gestern im Wald bin ich über diese sehr bute Wanze gestolpert. Ich kann nirgends ähnliche Bilder finden. Könnt ihr mir weiterhelfen? Fundort: Wald auf ca 800m Höhe im französischen Zentralmassiv. DSC00321.jpg Liebe...
- 12. Apr 2019, 09:58
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Badespass
- Antworten: 12
- Zugriffe: 316
Badespass
Hallo Enrico
Klasse, das gefällt mir sehr.
LG Kerstin
Klasse, das gefällt mir sehr.
LG Kerstin
- 8. Apr 2019, 12:47
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Hermelin beim Umzug
- Antworten: 12
- Zugriffe: 675
Hermelin beim Umzug
Hallo alte und neue Makro- und Naturfreunde Ich war ja ewig nicht hier. Wenig Zeit und viel Stress, leider. Meine gestrige Beobachtung möchte ich aber gern mit euch teilen. Ich hatte das Glück, ein Hermelin zu sehen. Mit Beute im Maul, dachte ich mir, dass es wohl Junge füttern wird. Ich bin ihm ein...
- 22. Jul 2017, 14:28
- Forum: Naturfotografie
- Thema: wildkatze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1165
wildkatze
Hallo Carl Was bedeutet deine Beschnittangabe? Hast du 5% weggeschnitten oder 5% behalten? Die technische Qualität der Bilder ist auch für das alte Minolta viel zu schlecht. Von der A77 II erwarte ich bei ISO 400 praktisch rauschfreie Bilder. Die kann doch nicht schlechter sein als meine A6000. Sie ...
- 14. Jul 2017, 21:09
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Wichtiger Moment ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1085
Wichtiger Moment ...
So toll, Jean.
Ich habe leine Worgte um meine Begeisterung auszudrücken.
Die Bilder sind beeindruckend.
Dass du andere für den Libellenschlupf interessieren konntest ist ganz besonders schön. Das macht Hoffnung.
Liebe Grüsse
Kerstin
Ich habe leine Worgte um meine Begeisterung auszudrücken.
Die Bilder sind beeindruckend.
Dass du andere für den Libellenschlupf interessieren konntest ist ganz besonders schön. Das macht Hoffnung.
Liebe Grüsse
Kerstin
- 9. Jul 2017, 18:49
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kaum zu glauben ...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 848
Kaum zu glauben ...
Bravo Jean Was für eine Geduld. Tolle Bilder hast du mitgebracht. Und mutige. Das Letzte finde ich gewagt und gut gelungen. Man sieht die wegfliegende Libelle in der Bewegung und die Exuvie, die zurückgelassen wird. Es kommt das Gefühl auf, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen Ganz stark. LG Kers...
- 4. Jul 2017, 09:22
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Eiablage im Bach
- Antworten: 17
- Zugriffe: 987
Eiablage im Bach
Hallo Forum Nun habe ich schon seit Wochen die Galeriefreischaltung und zeige dort ... ... ... nichts. Das ist traurig. Seit ich mir die lange Röhre (150-600) gekauft habe bin ich viel mehr mit Vögeln beschäftigt, als mit den ganz kleinen Dingen. :D Da ist einfach nichts bei rausgekommen, dass ich a...
- 3. Jul 2017, 21:27
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: [Erledigt] Was ist das für ein Käfer?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 638
Was ist das für ein Käfer?
Danke Gudrun
Das ist der Käfer.
Die Beschreibung passt genau.
Wie hast du den gefunden?
Hattest du schon eine Idee?
Ich konnte nur mit Käfer und blau suchen und das hat mich nicht auf die Spur gebracht?
LG Kerstin
Das ist der Käfer.
Die Beschreibung passt genau.
Wie hast du den gefunden?
Hattest du schon eine Idee?
Ich konnte nur mit Käfer und blau suchen und das hat mich nicht auf die Spur gebracht?
LG Kerstin