Die Suche ergab 100 Treffer

von Axel
28. Mär 2017, 17:41
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Thema Crop-Faktor
Antworten: 21
Zugriffe: 2273

Thema Crop-Faktor

Hallo Kurt, mal mit meinen einfachen Worten. Abbildungsmaßstab 1:1 bedeutet, du kannst das Objekt mit dem Objektiv so abbilden, dass es "scharf" ist wenn es den Sensor zu 100% ausfüllt. Wenn du näher ans Objekt rangehst, um es größer abzubilden, bekommst du es nicht mehr scharf gestellt. d...
von Axel
5. Apr 2016, 08:09
Forum: Vogelfotografie
Thema: Seltene Gäste bei uns: Bergfinken
Antworten: 12
Zugriffe: 573

Seltene Gäste bei uns: Bergfinken

hallo Frank,

die Bergfinken konnte ich auch letzte Woche bei uns beobachten.
Es sind wirklich schön, nicht alltägliche Vögel.
von Axel
15. Mär 2016, 21:29
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Frage zu den beiden 100er Makro von Canon
Antworten: 34
Zugriffe: 2216

hier bringt man Leute erst auf Gedanken ....
von Axel
15. Mär 2016, 17:41
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Frage zu den beiden 100er Makro von Canon
Antworten: 34
Zugriffe: 2216

Hallo Jana,

da ich gleich um die Ecke wohne, kann ich dir anbieten einen Versuch mit meinem 100L zu machen, ob sich das Problem nur
auf dein Objektiv bezieht.
ich bin mit meinem bzgl. opt. Leistung zufrieden.
von Axel
11. Mär 2016, 08:23
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Frage zu den beiden 100er Makro von Canon
Antworten: 34
Zugriffe: 2216

Hallo Jana, ich habe auch beide Objektive und kann deine erste Beobachtung voll bestätigen. Die optische Leistung ist bei beiden Objektiven sehr gut, so dass man unter vergleichbaren Bedingungen keine Unterschiede sieht. Also beim arbeiten vom Stativ ist die L Version nicht besser. Anders sieht es b...
von Axel
20. Feb 2016, 16:39
Forum: Naturfotografie
Thema: Der tote Fluss
Antworten: 15
Zugriffe: 1383

hallo Anja, ich kann deine Eindrücke nur voll bestätigen. Vor 2 Jahren habe ich diese ecke der Welt auch besucht - atemberaubend, besonders wenn man von einer Düne auf diese Kulisse schaut. Eindrucksvoll war auch der Schattenwurf der Dünen bei tiefstehender Sonne. da wir schon relativ früh vor Ort w...
von Axel
29. Mai 2015, 12:06
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: quadratisch! praktisch?
Antworten: 10
Zugriffe: 1207

Hallo Stefan,

mir gefällt dein Bild gut. Auch mit dem Format kann ich mich anfreunden.
Das die Flügelkanten nicht in der SE liegt finde ich sogar günstig, so wirken beide Flügel gleich.
von Axel
29. Mai 2015, 07:53
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Keine Fliege
Antworten: 10
Zugriffe: 896

Hallo Uli,

ich finde, du hast die Eintagsfliege herrlich in Szene gesetzt.
Die Schärfe der Flügelspitzen finde ich jetzt nicht so kritikwürdig, störender sind für mich die TWA im Hintergrund, die
doch stark im Kontrast zu dem klaren Bild der Eintagsfliege stehen.
von Axel
28. Mai 2015, 15:59
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Wegerich-Scheckenfalter
Antworten: 9
Zugriffe: 1054

Hallo Marcus,

ja die Bilder gefallen mir, besonders die Aufnahmen von unten. Den Grashalm finde ich besonders beim letzten Bild doch
störend.
mit einer geschlosseneren Blende wäre vllt. auch der ganze Falter in der Schärfenebene.
ansonsten sehr schöne Bilder.
von Axel
27. Mai 2015, 18:11
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Eintagsfliege
Antworten: 11
Zugriffe: 927

Hallo Steffen,

die Eintagsfliege hast du in einer sehr schönen Pose erwischt, leider unten etwas abgeschnitten. da die Schärfe auch
nach untenhin nachlässt, fällt es nicht ganz so krass ins Gewicht. Wie Silvio schon geschrieben hat, mit der Farbe hat
es die Kamera nicht optimal getroffen.

Zur erweiterten Suche