Die Suche ergab 51 Treffer

von stangl1
1. Mai 2022, 13:18
Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
Thema: Noch eine Frage zum Balgengerät
Antworten: 7
Zugriffe: 9255

Noch eine Frage zum Balgengerät

ist zwar sehr spät aber die Schraube dient zur Festsetzung der Balgensonnenblende bzw des Diakopiergeräts am Balgen oder der Festsetzung des Einstellschlittens am Makrostand.

lg Christoph
von stangl1
8. Feb 2021, 11:21
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Taschenlampe
Antworten: 37
Zugriffe: 8476

Taschenlampe

Die Nextorch PA5 passt wie etliche andere Lampen auch in Mikrophonhalter, die wiederum ein 3/8" Gewinde haben und somit sehr gut mit dem Foto-Stativzeug zusammenpassen

xxx.thomann.de/de/mikrofon_halterungen.html

Musikzeug ist billiger als Fotozeug

LG Christoph
von stangl1
6. Feb 2021, 16:50
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)
Antworten: 10
Zugriffe: 1829

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Hi Martin. noch eine Warnung: Wenn der Einstellschlitten aus Kunststoff ist, dann ist es möglicherweise besser, doch eine Adapterschraube zu verwenden. So einschrauben, dass sie sich mit ihrem Bund ganz auf dem Korpus abstützt, in den sie eingeschraubt ist, und somit nur Zugkräfte übertragen muss. D...
von stangl1
6. Feb 2021, 14:12
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)
Antworten: 10
Zugriffe: 1829

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Hallo Martin,
Der passende Kernlochbohrer dazu ist 7,9mm

viel Erfolg

Christoph
von stangl1
6. Feb 2021, 13:02
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N
Antworten: 12
Zugriffe: 2050

Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N

hallo Martin,
freut mich, hab früher oft mit modifizierten Novoflex-Blitzhaltern gearbeitet. Heut gibt's leichteres und weniger sperriges Material.Weiter viel Spass

Christoph
von stangl1
3. Feb 2021, 19:18
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N
Antworten: 12
Zugriffe: 2050

Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N

Hallo Martin, Die Basis ( Fiteradapter, und Umkehrring) macht etwa 13mm. das dürfte in den meisten Fällen reichen, kann aber mit weiteren Filteradaptern verlängert werden. Der Zwischenring, den ich montiert habe ist 35mm hoch, soll aber outdoorfähig sein und gleichzeitig als Auszugsverlängerung und ...
von stangl1
29. Jan 2021, 22:35
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N
Antworten: 12
Zugriffe: 2050

Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N

kost bloß mehr. Wenn ich eine Nex 7 II günstig krieg, gern her damit!

LG Christoph
von stangl1
29. Jan 2021, 19:40
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N
Antworten: 12
Zugriffe: 2050

Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N

Hallo Martin,
um das Rodagon so richtig geniessen zu können, wäre vielleicht doch mal ein Seitenblick zu APS-C anzuraten. So eine Nex 3 bekommst du doch nachgeworfen!
Und unendlichtauglich ist das Teil dann evtl. auch.

Christoph
von stangl1
29. Jan 2021, 13:55
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N
Antworten: 12
Zugriffe: 2050

Rodenstock Rodagon 50mm f2.8N

Hallo Martin, mein (apo) Rodagon 2,8/50 hat einen 40,5-49 Filteradapter, darauf einen Retroring 49-M42 und einen M42-Zwischenring als Sonnenblende. Lag halt so rum. Es reicht wahrscheinlich auch ohne den Zwischenring aber da das Ganze mit einer Zörk-Schnecke an der Nex (mit einigen Tricks) bis Unend...
von stangl1
20. Jan 2021, 19:29
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Taschenlampe
Antworten: 37
Zugriffe: 8476

Taschenlampe

nur mal so eine Bastelei: aus der Rolei-Aktion 2 zum Preis von einem (überteuerten) hab ich 2 Lumen solo gekauft. eine Lampe wiegt 63g, der Halter komPlett 59g Alu 2x 25mm, Kühlwasserschlauch 1/2", Messingmutter 12mm, Fotogewindestift und -Mutter auch zwei Halter übereinander sind möglich LG Ch...

Zur erweiterten Suche