Hallo Stefan,
zauberhaft schöööön!!!!
Die Umfeldstrukturen begeistern mich, neben der sehr guten Schärfe auf der Orchi, sehr.
Hat was Verträumtes......
LG
Christine
Die Suche ergab 15325 Treffer
- 13. Feb 2019, 19:35
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kleiner Vorgeschmack....
- Antworten: 13
- Zugriffe: 231
- 13. Feb 2019, 19:32
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Graureiher Portrait
- Antworten: 6
- Zugriffe: 91
Graureiher Portrait
Hallo zusammen,
vom Minitreffen im Zoo Leipzig, habe ich noch diesen Graureiher.
Im Zoo kommt man oft näher an die Tiere heran, weil sie Menschen gewohnt sind.
Viel Spaß beim Betrachten.
LG
Christine
vom Minitreffen im Zoo Leipzig, habe ich noch diesen Graureiher.
Im Zoo kommt man oft näher an die Tiere heran, weil sie Menschen gewohnt sind.
Viel Spaß beim Betrachten.
LG
Christine
- 13. Feb 2019, 17:10
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Die mit dem Fleck
- Antworten: 13
- Zugriffe: 240
Die mit dem Fleck
Hallo Silvio,
die beiden hast du bestens erwischt und in der SE.
Ich fände eine Rücknahm der Gelbsättigung hier sehr angenehm.
Mir pers. gefällt der HG dann farblich noch einen Ticken besser.
LG
Christine
die beiden hast du bestens erwischt und in der SE.
Ich fände eine Rücknahm der Gelbsättigung hier sehr angenehm.
Mir pers. gefällt der HG dann farblich noch einen Ticken besser.
LG
Christine
- 13. Feb 2019, 17:07
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Skorpionsfliege
- Antworten: 8
- Zugriffe: 182
Skorpionsfliege
Hallo Joachim,
cih denke, einen Schritt näher und sie wäre weg gewesen.
Sie schaut schon sehr aufmerksam und gespannt.
Von daher paßt der ABM.
Schön, dass die Schärfe vom Auge über die Flügelkante und zur Flügelspitze geht.
Ich hätte wohl hier ein HF versucht.
LG
Christine
cih denke, einen Schritt näher und sie wäre weg gewesen.
Sie schaut schon sehr aufmerksam und gespannt.
Von daher paßt der ABM.
Schön, dass die Schärfe vom Auge über die Flügelkante und zur Flügelspitze geht.
Ich hätte wohl hier ein HF versucht.
LG
Christine
- 13. Feb 2019, 17:05
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grün-Blau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 264
Grün-Blau
Hallo Frank, diese Libellen haben einfach sagenhaft schöne Augen und eine ebensolche Färbung. Die Frontale spricht mich mega an. Die Diagonalstellung paßt auch. Im linken Auge spiegelt sich sogar die Landschaft - habe ich bei Libellen so noch nicht gesehen. Etwas flau wirkt das Bild, aber das läßt s...
- 13. Feb 2019, 17:03
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Vorgeschmack auf die Segelfalter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 232
Vorgeschmack auf die Segelfalter
Hallo Friedhelm, hätte - hätte Fahrradkette....sagte doch mal ein dt. Politiker..... :wink: o.k. eine offenere Blende hätte den HG mehr beruhigt. Die mittige Platzierung stört mich hier nicht die Bohne. Die Schärfe auf dem schon etwas farbschwachen und wohl älteren Exemplar, ist doch prima. LG Chris...
- 13. Feb 2019, 17:00
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Kronenkranich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 80
Kronenkranich
Hallo Erich, als Betrachter verliere ich den Kontakt zum Motiv. der Grund ist, dass die Aufnahme von oben nach unten gemacht hast. Ich pers. finde das sowohl bei Tier- als auch bei Menschenaufnahmen nicht so schön. Seinen Schopf hat er sehr schön aufgestellt und die einzelnen Federn im 2. Bild sehen...
- 13. Feb 2019, 16:57
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Bach im Herbst
- Antworten: 17
- Zugriffe: 211
Bach im Herbst
Hallo Reiner,
diese Bachläufe in den Wäldern finde ich immer wieder reizvoll.
Die von dir gewählte Perspektive gefällt mir sehr gut.
Lediglich etwas zu warm finde ich es abgestimmt.
LG
Christine
diese Bachläufe in den Wäldern finde ich immer wieder reizvoll.
Die von dir gewählte Perspektive gefällt mir sehr gut.
Lediglich etwas zu warm finde ich es abgestimmt.
LG
Christine
- 13. Feb 2019, 16:53
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Amsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 81
Amsel
Hallo Fietsche,
trotz des doch starken Beschnitts, zeigt das Gefieder noch genug Strukturen.
Nur weniger dürften es auch nicht sein.
Dein Amselmann erscheint mir ein wenig gräulich.
Bei ihm würde ich doch noch etwas die Tiefen absenken.
LG
Christine
trotz des doch starken Beschnitts, zeigt das Gefieder noch genug Strukturen.
Nur weniger dürften es auch nicht sein.
Dein Amselmann erscheint mir ein wenig gräulich.
Bei ihm würde ich doch noch etwas die Tiefen absenken.
LG
Christine
- 13. Feb 2019, 16:51
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Braunelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 172
Braunelle
Hallo Katharina,
ein schönes Bild - wirklich -
Bzgl. des Abschlußes unten möchte ich mich gern Stefan anschließen.
Ein feines Licht.
Von der BG her gibt es sicherlich diveres Möglichkeiten.
LG
Christine
ein schönes Bild - wirklich -
Bzgl. des Abschlußes unten möchte ich mich gern Stefan anschließen.
Ein feines Licht.
Von der BG her gibt es sicherlich diveres Möglichkeiten.
LG
Christine