Die Suche ergab 477 Treffer
- 8. Jan 2022, 20:21
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Der erste Eisvogel in 2022
- Antworten: 16
- Zugriffe: 608
Der erste Eisvogel in 2022
Hallo Enrico, also ich finde das einen sehr gelungenen Start in das Eisvogelprojekt 2022! In diesem einfarbingen Umfeld hebt sich der kleine Vogel sehr schön ab und die unscharfen Schilfhalme lassen den Eindruck entstehen, als ob man ihn aus einem Versteck durchs Schilf beobachtet. :) Ich freu mich ...
- 4. Jan 2022, 14:37
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Etwas Frühlingsvorfreude
- Antworten: 21
- Zugriffe: 686
Etwas Frühlingsvorfreude
Hallo Christine, mit so einem hübschen Blümchenbild klappt das bei mir sofort mit den Frühlingsgefühlen - besonders an so einem dunklen Dauerregentag wie heute! :roll: An deinem Bild finde ich sehr gelungen, wie sich die linke Blüte scheinbar extra für den Betrachter öffnet. Die zweite Blume ist dur...
- 4. Jan 2022, 14:26
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Bergfink
- Antworten: 6
- Zugriffe: 342
Bergfink
Hallo Fietsche,
der eisige Untergrund sieht super interessant aus
und bildet einen schönen Farbkontrast zu den warmen Farben des Vogels.
Mir gefällt auch die Pose des Vogels und
dass etwas Sonnenlicht auf ihn fällt.
In meinen Augen ein sehr gelungener Start ins neue Jahr!
der eisige Untergrund sieht super interessant aus
und bildet einen schönen Farbkontrast zu den warmen Farben des Vogels.
Mir gefällt auch die Pose des Vogels und
dass etwas Sonnenlicht auf ihn fällt.
In meinen Augen ein sehr gelungener Start ins neue Jahr!

- 3. Jan 2022, 12:21
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Überraschung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 551
Überraschung
Hallo Enrico, auf die Nilgansküken warte ich auch schon gespannt! Bei uns im Park habe ich letzten Winter die ersten schon um Weihnachten gesehen. Bis es soweit ist freue ich mich an deinem Bild - zusammen mit den aktuellen Temperaturen lässt der süße Federball schon fast die ersten Frühlingsgefühle...
- 3. Jan 2022, 12:11
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: das Holunder Knabenkraut ist
- Antworten: 21
- Zugriffe: 651
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto, eine wunderschöne Orchideenaufnahme! Das Tele zu nutzen war scheinbar eine sehr gute Wahl für das hübsche Trio. Neben dem Seltenheitswert des Motivs gefällt mir besonders die stimmige Farbkombiation im Bild. Ich meine bei der linken und mittleren Blume einen hellen Rand um die Pflanze zu...
- 3. Jan 2022, 12:02
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Anmut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 509
Anmut
Hallo Matthias,
der Titel passt für mich super!
Schwäne sind immer sehr beeindruckende Tiere und durch die hellen Farben wirken sie noch eleganter.
Auch ohe Schwimmversteck hattest du eine sehr schöne Aufnahmeposition.
der Titel passt für mich super!
Schwäne sind immer sehr beeindruckende Tiere und durch die hellen Farben wirken sie noch eleganter.
Auch ohe Schwimmversteck hattest du eine sehr schöne Aufnahmeposition.
- 28. Dez 2021, 20:09
- Forum: Natur-Art
- Thema: bei der Arbeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1911
bei der Arbeit
Hallo Tilmann,
oh je - so wird das arme Hörnchen aber nie fertig!
Großartige Bildauswahl für ein GIF!
oh je - so wird das arme Hörnchen aber nie fertig!

Großartige Bildauswahl für ein GIF!

- 28. Dez 2021, 20:04
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Auf dem Sprung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 651
Auf dem Sprung
Hallo Herbert, allein die Begegnung mit der Siebenergruppe muss schon toll gewesen sein. So ein super Bild davon mitzunehmen ist natürlich nochmal schöner. Gerade in Forengröße ist das zugeschnittene QF schon wesentlich intensiver als das HF. Aber auch ohne den starken Zuschnitt gefällt mir die dire...
- 28. Dez 2021, 19:54
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Erste Winterspuren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 632
Erste Winterspuren
Hallo Christine,
so einen Blick in den Wald festzuhalten finde ich persönlich immer schwierig umzusetzen.
Dir ist das hier super gelungen - vor allem die Wahl des Bildausschnitts und das schöne Winterlicht gefallen mir richtig gut.
Die raureifverzierten Äste lassen alles sehr filigran wirken.
so einen Blick in den Wald festzuhalten finde ich persönlich immer schwierig umzusetzen.
Dir ist das hier super gelungen - vor allem die Wahl des Bildausschnitts und das schöne Winterlicht gefallen mir richtig gut.
Die raureifverzierten Äste lassen alles sehr filigran wirken.
- 28. Dez 2021, 19:49
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Amur -Kirsche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 483
Amur -Kirsche
Hallo Erich, da hast du aus meiner Sicht ein sehr gutes Auge für diese schönen Farben und Strukturen bewiesen! Nach meiner ersten Intuition hätte ich vorgeschlagen, die Rindenlinien horizontal auszurichten, aber je länger ich das Bild betrachte, desto mehr gefällt es mir, denn die Anordnung der Flec...