Die Suche ergab 57 Treffer
- 24. Jun 2015, 07:35
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Zecke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 523
Hallo Peter, danke für deine Tipps. Die Bilder wurden von dem Programm automatisch komplett verarbeitet. Es gibt da einige Verarbeitungsschritte, die man auch einzeln anwenden kann. Da ich noch nicht weiss, was da im Einzelnen gemacht wird habe ich die Automatik mit allen angewendet. Geblitzt habe i...
- 22. Jun 2015, 17:15
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Zecke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 523
- 21. Jun 2015, 20:04
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Zecke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 523
Zecke
Hallo, nach längerer Zeit bin ich mal wieder hier und bitte um eure Kritik zu diesem Stack aus 11 Bildern mit CombineZ:
- 26. Sep 2014, 21:31
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Ein kroatischer Schmetterling..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 676
- 25. Sep 2014, 13:35
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Ein kroatischer Schmetterling..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 676
- 25. Sep 2014, 11:40
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Ein kroatischer Schmetterling..
- Antworten: 8
- Zugriffe: 676
Ein kroatischer Schmetterling..
...auf der Insel Pasman. Den Artennamen habe ich noch nicht gefunden.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- 2. Sep 2014, 20:02
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Heute habe ich mal einen Flusskrebs...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1260
- 1. Sep 2014, 19:18
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Heute habe ich mal einen Flusskrebs...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1260
Hallo Jürgen, Also... Ich weis nicht was ich von deinem Bild halten soll. Flusskrebse wandern nur dann, wenn ihnen ihr Lebensraum nicht gefällt, zudem leben sie wie ihr Name schon sagt in Flüssen, dazu sind es meist ausgesetzte nicht heimische Tiere mit der ganzen noch dazu gehörenden Problematik i...
- 31. Aug 2014, 20:25
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Heute habe ich mal einen Flusskrebs...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1260
- 31. Aug 2014, 18:31
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Heute habe ich mal einen Flusskrebs...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1260
Hallo Jürgen, Das ist wohl kaum der natürliche Lebensraum des Krebses. Und von alleine dürfte er diesen auch nicht verlassen haben. In diesem Anlagenteich gibt es die Flusskrebse. Und die haben sich wohl auch alleine dort angesiedelt. Flusskrebse legen auch größere Entfernungen an Land zurück. Ich ...