Die Suche ergab 6211 Treffer

von Otto K.
6. Nov 2025, 17:32
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Auf Wanderschaft....
Antworten: 9
Zugriffe: 134

Auf Wanderschaft....

Hallo Stefan,

ein Motiv um das ich beneide, ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit keinen dieser hübschen Salamamder mehr gesehen.
Die Schärfe sitzt am rechten Fleck und die BG wirkt stimmig, bis auf das Panorama-Format gefällt mir der Rest sehr gut.
Sehr schön!
von Otto K.
6. Nov 2025, 17:29
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Hände des Teufels?
Antworten: 7
Zugriffe: 104

Hände des Teufels?

Hallo Silke, die Holzkeulen sind immer wieder spannende Motive, sowohl von ihrer Form als auch von der Farbgebung her. Die Stack-Technik ist bei diesen Motiven amS ein deutliches Plus. Der Stack ist dir gut gelungen, vor dem komplett aufgelösten Umfeld wirken die Geweihe richtig gut. Der untere Absc...
von Otto K.
6. Nov 2025, 17:23
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Beifang
Antworten: 8
Zugriffe: 123

Beifang

Hallo Dieter, der Stack von dem kleinen Feuerfalter ist dir gut gelungen, da beneide ich dich schon ein wenig. Ich sehe ihn zwar hin und wieder aber ordentliche Bilder von dem Kollegen habe ich bisher nicht. Ob HF oder QF ist wohl eine Frage der persönlichen Vorlieben. Die Details auf dem Falter, de...
von Otto K.
6. Nov 2025, 17:12
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: take off
Antworten: 10
Zugriffe: 169

take off

Hallo Wilhelm, das Bild ist dir sehr gut gelungen, die Schärfe auf der Wespe ist sehr gut. Das die Spiegelung komplett mit im Bildfeld ist ist ein großes Plus. Bzgl. der Farbgebung sehe ich das wie Joachim, die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen deinem Bild und seiner bearbeitetten Version. Sehr ...
von Otto K.
6. Nov 2025, 17:09
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: ... und erneut ...
Antworten: 9
Zugriffe: 220

... und erneut ...

Hallo Joachim, zwei spannende Bilder der Mantis, aber leichte Kost ist das nicht - man muss die Bilder schon etwas länger betrachten. Die BG hast du amS gut gelöst ebenso die Lage der SE, die ST ist mir aber bei beiden Bildern etwas zu gering ausgefallen. Die Drehung des Bildes wirkt sich positiv au...
von Otto K.
6. Nov 2025, 17:04
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: RF waren dünn dieses Jahr...
Antworten: 10
Zugriffe: 197

RF waren dünn dieses Jahr...

Hallo Dieter, der Stack sieht sauber aus und so zeigt die Raubfliege viele schöne Details. Die BG hast du amS gut gelöst, wenn überhaupt hätte ich versucht den oberen Teil vom Ansitz nicht anzuschneiden. Von der Bearbeitung her hätte ich auf dem Ansitz ggf. selektiv die Kontraste reduziert. Ein schö...
von Otto K.
1. Nov 2025, 11:27
Forum: Vogelfotografie
Thema: Futterneid
Antworten: 10
Zugriffe: 207

Futterneid

Hallo Enrico,

du zeigst einmal mehr ein technisch sehr gutes Bild mit einer Szene aus dem echten Leben,
wenn's ums Futter geht hört in der Natur der Spass auf. Die Drohhaltung vom Kernbeisser und
der intensive Blick vom Specht - was für eine tolle Szene.
Toll!
von Otto K.
1. Nov 2025, 11:23
Forum: Vogelfotografie
Thema: Reiher im Nebel
Antworten: 5
Zugriffe: 170

Reiher im Nebel

Hallo Dirk, Graureiher in der grauen Nebelsuppe, ein durchaus anspruchsvolles Motiv - eine Herausfroderung. Mir gefällt da Ergebnis deiner Bearbeitung, ein falsch oder richtig gibt es da mMn nicht. Das Bild sollte amS der Wahrnehmung des Fotografen vor Ort entsprechen - er war ja schließlich als Ein...
von Otto K.
1. Nov 2025, 11:09
Forum: Vogelfotografie
Thema: Kraniche
Antworten: 9
Zugriffe: 194

Kraniche

Hallo Harald,

eine sehr gut gemachte Aufnahme der ziehenden Kraniche. Bleibt nur zu hoffen dass ausreichend Vögel
die Vogelgrippe überleben. Derzeit lichten sich die Reihen gewaltig.
Vor dem kräftig gefärbten Abendhimmel kommen die Vögel im Scherenschnitt perfekt zur Geltung.
Sehr schön!
von Otto K.
1. Nov 2025, 11:04
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ein Insektenportrait
Antworten: 11
Zugriffe: 173

Ein Insektenportrait

Hallo Thomas,

da ist dir ein sehr beeindruckendes Portrait der Wespe gelungen. Die Schärfe sieht sehr gut aus
und auch der SV passt. Die ISO-Einstellung sieht man dem Bild schon etwas an, da würde ich noch
entrauschen. Beim VF-Sensor sollte das problemlos sein.
Sehr schön!

Zur erweiterten Suche