Hallo Jean, das ist aber sehr nett von Dir! Ich werde versuchen meine Beschreibung zu verbessern, damit sie jeder versteht BTW, die Version mit dem UNO ist so einfach, dass man nur ein paar Drähte verwenden muss. Danke und Gruß, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 11. Mär 2018, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
@Adalbert, vielen Dank für die Information. Mein Schlitten funktioniert jetzt soweit, einen erstrrn Test mit einem 4:1 Objektiv war erfolgreich. Von der technischen Seite werde ich noch Kontakte einbauen, die die Grenzen der Schlittenbewegung erfassen. Softwareseitig würde ich gerne das Liveviewbild der Kamera gleichzeitig auf dem Bildschirm haben. Mal sehen, ob ich das hinbekomme. Grüß Georg
Hallo Adalbert, ich habe jetzt eine App für mein Android Tablet erstellt, die die Kamera fernsteuert (WiFi mit dem TPlink und der Modifikation von Dslrdashboard-Entwickler Hubaiz) und das Liveviewbild zeigt und per Bluetooth den Schlitten ansteuert. Da ich mir auch noch den Wemacroschlitten gekauft habe, habe ich diesen und seinen Controller als Alternative auch eingebunden. Nun muss ich das Ganze nur noch einsetzen. Gruß Georg
Hallo Adi, entschuldige,dass ich erst jetzt antworte, ich hatte nicht mitbekommen, dass du eine Frage hattest. Für den Wemacr o Schlitten wird eine erreichbare Genauigkeit von 1mue angegeben. Viel getestet habe ich allerdings nicht. Gruß Georg
Hallo Georg, das hört sich gut an. Bei den Schlitten ist die mechanische Präzision entscheidend. Die Elektronik kostet fast gar nichts. Danke und Gruß, ADi
Hallo ADi, Einen interessanten Schlitten hast du da entdeckt. Ich würde gerne wissen, ob er aus Aluminium gefertigt ist oder er aus Stahl besteht? Für den Outdoor-Betrieb wäre ja Alu besser geeignet.