Hallo,
Ich bin amüberlegen mir einen Novoflex Castel zuzulegen, bin am schwanken zwischen q und mini ii. Was sind da die Unterschiede, also hautsächlich in der Tragfähigkeit, finde keine Angaben.
Welchen würdet ihr empfehlen und warum? Und warum nicht den jeweils anderen.
Danke Heiko
Novoflex Castel
- hoscheck
- Fotograf/in
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Mär 2021, 10:40 alle Bilder
- Vorname: Heiko
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Novoflex Castel
hoscheck hat geschrieben:Welchen würdet ihr empfehlen und warum? Und warum nicht den jeweils anderen.
Servus Heiko,
ich empfehle klar den Castel Q statt dem Mini.
Der Q hat eine Arca-Kupplung für Schnellwechselplatten integriert, beim Mini brauchst du sowas noch dazu.
Kamera mit Schraube auf Schlitten fixieren ist def. keine Option.
In freier Wildbahn dauert das einfach zu lang und man kann auch nicht z. B. eine lange Platte / L-Winkel als Querverstellung nutzen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Carlos
- Fotograf/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 29. Mär 2021, 11:18 alle Bilder
- Vorname: Carlos
Novoflex Castel
Hallo Heiko,
Ich kann den Castel Q auch empfehlen. Er ist sehr stabil und vielseitig einsetzbar, nur der Vortrieb ist leider nicht sehr genau steuerbar. Für Abbildungsmaßstäbe über 1:1 würde ich daher eher Makroschienen mit einer Gewindeschraube vorziehen.
Viele Grüße,
Carlos
Ich kann den Castel Q auch empfehlen. Er ist sehr stabil und vielseitig einsetzbar, nur der Vortrieb ist leider nicht sehr genau steuerbar. Für Abbildungsmaßstäbe über 1:1 würde ich daher eher Makroschienen mit einer Gewindeschraube vorziehen.
Viele Grüße,
Carlos
- hoscheck
- Fotograf/in
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Mär 2021, 10:40 alle Bilder
- Vorname: Heiko
Novoflex Castel
Hallo und Danke für eure Antworten. Ich habe mich für den Mini entschieden und bin sehr zufrieden.
Eine Arca Klemme hatte ich eh noch zu Hause und ich finde die Größe gut und für mich voll ausreichend.
Am Wochenende werd ich ihn dann mal richtig testen.
Eine Arca Klemme hatte ich eh noch zu Hause und ich finde die Größe gut und für mich voll ausreichend.
Am Wochenende werd ich ihn dann mal richtig testen.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Novoflex Castel
Hallo Heiko,
herzlich willkommen im Forum.
Hast dich bereits für den Mini entschieden.
Dann teste ihr ausgiebig und berichte beizeiten mal (am Besten anhand eines Bildes).
Viel Spaß beim Testen, im Forum und mit uns.
herzlich willkommen im Forum.
Hast dich bereits für den Mini entschieden.
Dann teste ihr ausgiebig und berichte beizeiten mal (am Besten anhand eines Bildes).
Viel Spaß beim Testen, im Forum und mit uns.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Apr 2021, 10:49 alle Bilder
- Vorname: Ansgar
Novoflex Castel
Hallo Ansgar,
sorry, der Text ist komplett entnommen aus einem Foto-blog von foto-ehrhard.
Du und ich kommen in Teufels Küche.
Zitieren geht nicht ohne Erlaubnis der Recheinhabers, außerdem müsste zusätzlich noch Name des Autoren und Quelle angegeben werden.
Ich bitte Dich ernsthaft, Dich an die geltende Rechtslage zu halten,
sonst muss ich Deinen Account zu meinem
Bedauern löschen. Werner Buschmann Betreiber
sorry, der Text ist komplett entnommen aus einem Foto-blog von foto-ehrhard.
Du und ich kommen in Teufels Küche.
Zitieren geht nicht ohne Erlaubnis der Recheinhabers, außerdem müsste zusätzlich noch Name des Autoren und Quelle angegeben werden.
Ich bitte Dich ernsthaft, Dich an die geltende Rechtslage zu halten,
sonst muss ich Deinen Account zu meinem
Bedauern löschen. Werner Buschmann Betreiber
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 25. Apr 2021, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 78
- Registriert: 21. Apr 2018, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
Novoflex Castel
Man kann das lange Arca-Profil auf der Unterseite auch zur Grob-/Voreinstellung (mit) benutzen.
Großes Manko: Es gibt leider keine Begrenzung wie bei vielen simplen Kameraplatten vorhanden !
mfG schwarzvogel
Großes Manko: Es gibt leider keine Begrenzung wie bei vielen simplen Kameraplatten vorhanden !

mfG schwarzvogel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 337
- Registriert: 26. Jul 2010, 16:19 alle Bilder
- Vorname: Michael
Novoflex Castel
Benjamin hat geschrieben:hoscheck hat geschrieben:Welchen würdet ihr empfehlen und warum? Und warum nicht den jeweils anderen.
Servus Heiko,
ich empfehle klar den Castel Q statt dem Mini.
Der Q hat eine Arca-Kupplung für Schnellwechselplatten integriert, beim Mini brauchst du sowas noch dazu.
Kamera mit Schraube auf Schlitten fixieren ist def. keine Option.
In freier Wildbahn dauert das einfach zu lang und man kann auch nicht z. B. eine lange Platte / L-Winkel als Querverstellung nutzen.
das kommt daher, weil der Mini-Einstellschlitten in der Version "II" primär als Zubehör für den neuen Automatikbalgen BAL-xxx (ich habe den BAL-MFT) konstruiert wurde, da bleibt der Balgen quasi immer am Schlitten und trägt gewichtsmäßig nicht so viel auf, wenn man den Balgen auch mal schnell für Tiere freihand benutzten will.
Will man z.B. beim Bergwandern extrem Gewicht sparen und trotzdem einen Einstellschlitten (ohne Balgen) mitnehmen, dann kann man auf den Mini-II eine besonders kleine Schnellwechselbasis setzen (das ist immer noch leichter als ein Castel-Q), z.B. diese hier
https://www.novoflex.de/de/schnellkuppl ... -mini.html
viele Grüße
M. Lindner
Zuletzt geändert von miclindner am 24. Apr 2021, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 337
- Registriert: 26. Jul 2010, 16:19 alle Bilder
- Vorname: Michael
Novoflex Castel
schwarzvogel hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Man kann das lange Arca-Profil auf der Unterseite auch zur Grob-/Voreinstellung (mit) benutzen.
Großes Manko: Es gibt leider keine Begrenzung wie bei vielen simplen Kameraplatten vorhanden !![]()
mfG schwarzvogel
Bezieht sich Deine Aussage auf die Castel-Serie ?
oder gilt Deine Aussage nur für den Castel Mini-II (den ich selber noch nicht in der Hand hatte) ? Beim Castel-Q ist nämlich sehr wohl eine bzw. zwei Sicherungen gegen Herausrutschen eingebaut, zumindest wenn ich den auf meiner Q-Mount Wechselbasis nutze.
Zumindest auf der Herstellerseite scheint aber auf der Abbildung auch beim Mini-II so was an beiden Enden des Einstellschlittens verbaut zu sein !?
https://www.novoflex.de/de/einstellschl ... ni-ii.html
Grüße
Michael Lindner
Zuletzt geändert von miclindner am 24. Apr 2021, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
- HCS
- Fotograf/in
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Novoflex Castel
makronom hat geschrieben:Quelltext des BeitragsZitieren geht nicht ohne Erlaubnis der Recheinhabers
Für Zitate ist keine Einwilligung des Rechteinhabers notwendig.
Grüße
Christian
www.natur-foto-technik.de
Christian
www.natur-foto-technik.de