Hallo Erika,
das hört sich sehr interessant an.
Es hätte eine tolle Vergrößerung und endlich etwas
mehr BW als die bisherigen mickrigen 30 und 60 mm.
Hier gibt es bereits einen Thread zum Thema mit einigen Statements:
viewtopic.php?f=1&t=169663
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33688
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33688
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Erika Post hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
hab ich übersehen! Soll ich das hier löschen?
Würde ich nicht.
Vielleicht kommen ja noch neue Meinungen dazu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Servus Erika,
danke für den Link
So wie ich den Artikel lese, treibt Olympus da wieder mal die Sau mit den Kleinbild-äquivalenten Brennweiten und Abbildungsmaßstäben durch's Dorf:
"maximale Bildvergrößerung von 2x bei Brennweiten von 60 mm, 120 mm und 180 mm".
Das würde dem 30er, 60er und 90er entsprechen, und zumindest das 60er kann halt nur 1:1.
Wäre natürlich schade, denn wenn das 90er kein "echtes" 2:1 beherrscht, kann man auch ein beliebiges anderes 90er/100er Makro adaptieren.
Da würde dann schon ein Alleinstellungsmerkmal wegfallen.
danke für den Link
So wie ich den Artikel lese, treibt Olympus da wieder mal die Sau mit den Kleinbild-äquivalenten Brennweiten und Abbildungsmaßstäben durch's Dorf:
"maximale Bildvergrößerung von 2x bei Brennweiten von 60 mm, 120 mm und 180 mm".
Das würde dem 30er, 60er und 90er entsprechen, und zumindest das 60er kann halt nur 1:1.
Wäre natürlich schade, denn wenn das 90er kein "echtes" 2:1 beherrscht, kann man auch ein beliebiges anderes 90er/100er Makro adaptieren.
Da würde dann schon ein Alleinstellungsmerkmal wegfallen.
Zuletzt geändert von Benjamin am 14. Nov 2022, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Hallo Benjamin,
dann funktioniert aber das Bracketing nicht.
darum geht es ja den meisten Olybesitzern.
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags kann man auch ein beliebiges anderes 90er/100er Makro adaptieren.
Da würde dann schon ein Alleinstellungsmerkmal wegfallen.
dann funktioniert aber das Bracketing nicht.
darum geht es ja den meisten Olybesitzern.
LG Enrico
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitragsdann funktioniert aber das Bracketing nicht.
darum geht es ja den meisten Olybesitzern.
Servus Enrico,
ist mir bewußt, deswegen schreibe ich ja auch "ein Alleinstellungsmerkmal".
Oly bräuchte die Bracketing-Funktion auch einfach nur für alle AF-fähigen Objektive aktivieren, dann wäre das Problem gelöst.
Kriegen andere Hersteller auch hin.
Dann könntet ihr auch ein richtiges 180er zum Stacken nehmen.

@ Erika:
30er und 60er (nach Oly-Lesart 60er und 120er) gibt es ja bereits.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Hallo,
wenn das neue Objektiv nur annähernd die Qualität erreicht wie das alte Zuiko Auto-Macro 1:2 / 90 mm,
dann werde ich es mir sofort besorgen.
wenn das neue Objektiv nur annähernd die Qualität erreicht wie das alte Zuiko Auto-Macro 1:2 / 90 mm,
dann werde ich es mir sofort besorgen.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo,
wenn das neue Objektiv nur annähernd die Qualität erreicht wie das alte Zuiko Auto-Macro 1:2 / 90 mm,
dann werde ich es mir sofort besorgen.
Hallo Willi
das 90er hast du doch garnicht,wenn ich richtig informiert bin:-).
Das ist auf alle Fälle billiger als das kommende Neue.
Wobei zwischen F 2.0 und F 3.5 schon ein gewaltiger Unterschied ist,
von der Bildqualität wird das neue nicht besser sein,denke ich.
Vor allem,wenn man die aktuellen mft Linsen anschaut,die sind kompromisslos auf
Kontrast und Schärfe getrimmt,das ist bei dem analogen 90er völlig anders,das hat eine
einmalige Qualität und Anmutung!!
Ich gebe es niemals her

Aber es wird andere Qualitäten haben,z.B. Stacking und einen AF.
Gruss
Otto
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Hallo,
OM SYSTEM
FIRMWARE ANKÜNDIGUNG
In Vorbereitung auf die Veröffentlichung des M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektivs haben wir Firmware-Updates für die folgenden Modelle veröffentlicht. Die Modelle sind: E-M1 Mark II, E-M1 Mark III, E-M5 Mark III, E-M1X und OM-5. Für die OM-1 ist kein Update erforderlich, wenn du bereits mit der neuesten Firmware arbeitest: V1.3.
Das deutet darauf hin, dass das neue Makro zur neuen Makro-Saison auf den Markt kommt.
OM SYSTEM
FIRMWARE ANKÜNDIGUNG
In Vorbereitung auf die Veröffentlichung des M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektivs haben wir Firmware-Updates für die folgenden Modelle veröffentlicht. Die Modelle sind: E-M1 Mark II, E-M1 Mark III, E-M5 Mark III, E-M1X und OM-5. Für die OM-1 ist kein Update erforderlich, wenn du bereits mit der neuesten Firmware arbeitest: V1.3.
Das deutet darauf hin, dass das neue Makro zur neuen Makro-Saison auf den Markt kommt.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Hallo Erika,
habe ich auch heute gesehen und insgesamt bin ich etwas enttäuscht.
Erstens ist es mir mit 1499€ einfach zu teuer.
Zweitens finde ich es saublöd, das eine Stativschelle (vom 40-150) anzubringen ist, aber keine dabei ist.
Das mit dem Telekonverter klingt erst gut. Aber am Ende hast Du eine Offenblende von f7 beim 2fach Konverter
Das 60er ist total gut !
Ein Bokehmonster ist das neue 90er nicht.
Damit hätten sie mich garantiert abgeholt.
Aber so, bin ich etwas entzaubert .
habe ich auch heute gesehen und insgesamt bin ich etwas enttäuscht.
Erstens ist es mir mit 1499€ einfach zu teuer.
Zweitens finde ich es saublöd, das eine Stativschelle (vom 40-150) anzubringen ist, aber keine dabei ist.
Das mit dem Telekonverter klingt erst gut. Aber am Ende hast Du eine Offenblende von f7 beim 2fach Konverter

Das 60er ist total gut !
Ein Bokehmonster ist das neue 90er nicht.
Damit hätten sie mich garantiert abgeholt.
Aber so, bin ich etwas entzaubert .
LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Neues Super-Makro von OM - was haltet Ihr davon?
Hallo,
da warte ich dann mal erste Erfahrungsberichte ab und Bilder.
Habe ja das 60er und 40-150.
da warte ich dann mal erste Erfahrungsberichte ab und Bilder.
Habe ja das 60er und 40-150.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.