Ich bin auch auf dem Sprung weg von der Canon 5DM II zu einer anderen Kamera.
Es hat nur ein Knopfdruck gefehlt und ich hätte mir die 5DM IV bestellt. Doch dann bin ich auf Berichte zur R5 und R6
gestossen. Die R5 soll ja mehr dem Segment der 5DMIV-Benutzer angehören, während die R6 mehr dem 6D-Segment zugeordnet
wird.
Nun da beginnen meine Überlegungen.
Folgerichtig wäre, wenn ich mich für die 5DMIV entschieden hätte, wäre auch die R5 eine Alternative. Gehe ich nach dem Preis,
fällt die R6 eher in den 5DMIV-Bereich, so ungefähr.
Ich komme nun ins Schwanken. Die R5 ist mir zu teuer, bietet aber viele Pixel, die ich ab und an gebrauchen könnte (deswegen der
1. Gedanke auf die Mark IV zu gehen, wobei die auch "nur" 30 Mio Pixel hat). Auf der anderen Seite die R6 mit ca. 20 Mio Pixeln was fast
keine Veränderung zur 5DMII wäre aber den besseren Autofokus hat, spiegellos (lautlos) ist, und schneller ist als die Mark IV. Und
natürlich das Bracketing eingebaut hat. Und auch kleiner/leichter wäre.
Makrofotografie , Landsschaft und gerne auch mal den Sternenhimmel fotografieren, sind die Bereiche in denen ich mich bewege.
Sollten nicht 20 MP der R6 rauschärmer sein, als die 30 MP der MarkIV und die 45 MP der R5? So richtig begeistern tun mich die
Ergebnisse bei DPReview nicht. Von der R5 gibt's dort ja noch nichts zu sehen.
Spontan würde ich gerne auf die R6 gehen, lasse mich aber irgendwie von den 20 MP abschrecken. Wenn ich auf der anderen Seite
so sehe, was diese R-Kameras alles bieten kommt mir die 5DMIV schon wie ein Auslaufmodell vor und auch wieder nicht (im Vergleich
zu meiner MII).
Nun ist guter Rat teuer (im wahrsten Sinne des Wortes). Hier könnte ich die MarkIV bei einem Händler umgerechnet rund 300 EUR
günstiger kaufen im Vergleich zu anderen. Weiss nur nicht, wie lagne das Angebot noch gilt.
Was tun?
