Im DSLR- Forum ist der User Nightshot unterwegs. Der hat einen Laden und repariert alles mögliche. Der hat auch schon den AF- Motor meones 100 L repariert (mit Rechnung).
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=9759
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Herzlichen Dank, Carsten.
Den Tipp hatte mir Benjamin auch schon gegeben.
Hab Nightshot auch angeschrieben aber noch keine Antwort....wird schon.
LG
Christine
Den Tipp hatte mir Benjamin auch schon gegeben.
Hab Nightshot auch angeschrieben aber noch keine Antwort....wird schon.
LG
Christine
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Im DSLR- Forum ist der User Nightshot unterwegs. Der hat einen Laden und repariert alles mögliche. Der hat auch schon den AF- Motor meones 100 L repariert (mit Rechnung).
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=9759
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Hallo Christine,
ich kann dir nur das Einschicken nach Canon .. Krefeld empfehlen.
Den Link dazu wurde schon angegeben.
Persönlich fahre ich da bei Probleme immer selber hin..
die 100 km nehme ich da gerne in Kauf.
Du kannst da aber auch immer anrufen und fragen ob eine Reparatur möglich ist
und dann anschließend zuschicken .. (habe nur gute Erfahrung mit denen dort gemacht )
LG. Kurt
ich kann dir nur das Einschicken nach Canon .. Krefeld empfehlen.
Den Link dazu wurde schon angegeben.
Persönlich fahre ich da bei Probleme immer selber hin..
die 100 km nehme ich da gerne in Kauf.
Du kannst da aber auch immer anrufen und fragen ob eine Reparatur möglich ist
und dann anschließend zuschicken .. (habe nur gute Erfahrung mit denen dort gemacht )
LG. Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Danke auch dir Kurt!!
LG
Christine
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- manni53
- Fotograf/in
- Beiträge: 1697
- Registriert: 23. Aug 2008, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Hallo Christine,
eine faltbare Streulichtblende aus Gummi mit Filteraussengewinde 67 mm könnte man im gebrochenen Innengewindering einkleben.
Den Ring dabei z. B. mit dem erwähnten Kabelbinder zusammenziehen.
Die Original-Streulichtblende ist eh oft zu lang.
Ausserdem ist sie starr und gibt Stöße an den Objektivring weiter, der das möglicherweise in deinem Fall nicht verkraftet hat.
eine faltbare Streulichtblende aus Gummi mit Filteraussengewinde 67 mm könnte man im gebrochenen Innengewindering einkleben.
Den Ring dabei z. B. mit dem erwähnten Kabelbinder zusammenziehen.
Die Original-Streulichtblende ist eh oft zu lang.
Ausserdem ist sie starr und gibt Stöße an den Objektivring weiter, der das möglicherweise in deinem Fall nicht verkraftet hat.
Zuletzt geändert von manni53 am 2. Jul 2023, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Freundlichen Gruß, Manfred
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Hallo Manni,
lieben Dank für deinen nicht uninteressanten Hinweis/Tipp.
Mittlerweile konnte mein Objektiv repariert werden.
Ja....sicherlich ist die starre Gegenlichtblende nicht ganz unschuldig an dem Ringbruch.
Eine weiche GLBl wäre mal überlegenswert. Danke.
LG
Christine
lieben Dank für deinen nicht uninteressanten Hinweis/Tipp.
Mittlerweile konnte mein Objektiv repariert werden.
Ja....sicherlich ist die starre Gegenlichtblende nicht ganz unschuldig an dem Ringbruch.
Eine weiche GLBl wäre mal überlegenswert. Danke.
LG
Christine
manni53 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christine,
eine faltbare Streulichtblende aus Gummi mit Filteraussengewinde 67 mm könnte man im gebrochenen Innengewindering einkleben.
Den Ring dabei z. B. mit dem erwähnten Kabelbinder zusammenziehen.
Die Original-Streulichtblende ist eh oft zu lang.
Ausserdem ist sie starr und gibt Stöße an den Objektivring weiter, der das möglicherweise in deinem Fall nicht verkraftet hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Was nun? Ring gebrochen? Canon 100mm
Moin Christine,
Hier. https://www.exos-rework.de/ habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Sehr freundlich, günstiger als bei Canon und wirklich gute Beratung und Arbeit.
Hatte meine 70 D dort mal zur Rep.
Die machen gute Festpreise, Bild einsenden, Problem schildern, auch anrufen, anfragen und bei Bedarf dort hinschicken .
Ich gehe immer wieder dort hin, schau Dir die Seite mal an.
Habe ich auch empfohlen bekommen.
Canon ist dagegen eine Apotheke
Viel Erfolg
Hier. https://www.exos-rework.de/ habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Sehr freundlich, günstiger als bei Canon und wirklich gute Beratung und Arbeit.
Hatte meine 70 D dort mal zur Rep.
Die machen gute Festpreise, Bild einsenden, Problem schildern, auch anrufen, anfragen und bei Bedarf dort hinschicken .
Ich gehe immer wieder dort hin, schau Dir die Seite mal an.
Habe ich auch empfohlen bekommen.
Canon ist dagegen eine Apotheke

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von schaubinio am 3. Jul 2023, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella