EF 100-400L mit Zwischenring

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Strogg » 22. Nov 2006, 12:15

Hallo

Ich mach fast alle Libellenaufnahmen von aktiven Libellen, also keine in Tau eingefrohrenen sind mit dem 100-400er. Der Hauptvorteil ist das man soweit weg ist das man sie nicht stört und dazu noch ein schönen Hintergrund bekommt.
Ich habe einen 12 und einen 24er Zwischenring aber benutzte nur den 24er da der kleine einfach fast garnichts bringt. Schärfetechnisch ist es noch top, was nichtmehr so gut geht ist der AF, aber wer braucht den schon.
Grüße Florian
walter_schmitt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15
Registriert: 4. Nov 2006, 14:33
alle Bilder
Vorname: Walter

Beitragvon walter_schmitt » 23. Nov 2006, 15:20

Hallo Florian

genau darauf wollte ich hinaus. Habe mir diese Woche den Kenko TK geholt und erste Versuche lassen hoffen.
Allerdings wird es bei 600mm trotz IS schwierig den Schärfepunkt zu finden. Da ist dann schon das Stativ pflicht.
Aber wie Du richtig schreibst, der Abstand kommt da sehr gelegen.
Gruß Walter

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“