Azorenreise

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
kampfgelse
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 7. Sep 2009, 17:41
alle Bilder
Vorname: Tomaz

Azorenreise

Beitragvon kampfgelse » 23. Jun 2015, 07:20

Hallo liebe Makro-Forum User
Melde mich wieder mal mit einer Frage betreffend Ausrüstung für meinen Urlaub.
Da ich meine ganze Ausrüstung die mir zu Verfügung steht genau durchplanen muss damit ich keine Probleme mit dem Gewicht
des Handgepäcks haben werde.
Ich werde jetzt nicht meine ganze Ausrüstung aufzählen, da die Frage hier speziell für den Makro Teil gilt nur der Makro
Teil davon.
Body: 5d II und 7d I
Objektiv: Canon 100mm 2,8 IS und Sigma 150mm 2,8 non OS
TK 1,4x und Makro Blitz
Die Frage wäre dann welches der zwei Objektive sollte ich mitnehmen?
Mein Favorit wäre der Canon da ich auf der 7d schon mal auf die 160mm komme und mit dem TK noch weiter und weil ich
denke, dass es mit Azoren nicht reines Makro Urlaub wird. Aber genau wegen letzteres stelle ich die Frage bewusst hier
im Makro Forum. Ich möchte gerne wissen ob der eine oder andere User hier schon mal auf Azoren war und mir verraten kann
was mich da im Makro Bereich erwartet, außer die Blumen die sind mir ja bewusst. Aber spricht da irgendetwas für den
Sigma gegenüber den Canon?
Zweite Frage wäre noch eventuell auf die 7d I zu verzichten und stattdessen den Sigma mit zu nehmen denn mit der 5d II
bin ich doch mehr zufrieden und die lässt locker noch ein wenig Croppen zu, nur da muss ich wieder fragen ob sich das
auf Azoren lohnt oder ob mir die 7d I dann für ein Tele mehr nutzen bringen wird
Grüße Tomaz
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 1. Jul 2015, 06:47

Hallo Tomaz
die Frage ist nicht so leicht u beantworten
Ich war letztes Jahr auf den Azoren und es hängt finde ich stark davon ab, welche Art Urlaub du machst
Mit dem Gepäck hatte ich bisher noch nie Probleme, ist aber ev auch eine frage der Airline!?
Bei mir waren es damals definitiv mehr Landschaftsfotos und wir waren auch sehr viel Wandern, da wollte ich nicht den
ganzen Tag 10kg schleppen
Der Wind und oft auch mal kurz Regen ist auch noch ein Punkt
Zum Thema Makro und Tiere würde ich größere Brennweiten bevorzugen wegen der Fluchtdistanz

Hoffe das hilft dir ein wenig
Dieter
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 1. Jul 2015, 07:27

Hallo Tomaz

Wenn du dich nicht zu Tode schleppen willst nimm das leichteste mit, wenn das
keine Rolle für dich spielt hole dir eine leichte Jacke mit vielen Taschen, am
besten ne Weste für den Bau, da steckst du all die schweren Objektive rein zum
Einchecken, Jacken werden nicht gewogen 😀

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
kampfgelse
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 7. Sep 2009, 17:41
alle Bilder
Vorname: Tomaz

Beitragvon kampfgelse » 2. Jul 2015, 17:28

Danke schon mal für die Antworten
Also ich weiss die Frage ist nicht leicht zu beantworten, aber wenn jemand wie z.B. du Dieter schon mal auf Azoren war,
ist es ein bisschen leichter. Das die Landschaftsfotos überwiegen werden habe ich mir fast schon gedacht und was
allgemein von Art des Urlaubes betrifft, es wird auf keinen Fall ein Makro Urlaub, dennoch möchte ich für die eine oder
andere Makroszene vorbereitet sein.
Deshalb wäre der Canon 100mm auch der Favorit, da ich keinesfalls den Stativ mitnehmen werde und meiner Meinung nach der
Sigma ohne OS doch am Stativ besser zum gebrauchen ist.
Grüße Tomaz
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 2. Jul 2015, 17:36

Hallo Tomasz
ich hatte auch nur das 105er makro und es war ok
Dieter

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“