Hallo zusammen,
seit gestern erkennt meine Olympus Kamera das M Zuiko Digital 14-42mm Objektiv nicht mehr. Alles bleibt schwarz. Ich habe die Kontakte gereinigt, aber das hat nicht geholfen.
Vor drei Wochen sind wir in einen starken Regenguss gekommen. Meine Kamera ging zunächst gar nicht mehr. Ich hatte gleich die Batterie heraus genommen und dann alles gut abgetrocknet von außen. Danach ging sie wieder. Kann der Defekt mit dem Regen zusammen hängen? Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich das Objektiv zur Reparatur geben oder gleich ein neues kaufen soll. Die Kamera ist ca. anderthalb Jahre alt. Wenn da wirklich Wasser hinein gekommen ist lohnt sich vermutlich eine Reparatur nicht mehr. Wie seht Ihr das?
Viele Grüße
Waltraud
Olympus E-M10 Objektiv kaputt
Reparatur oder Neukauf
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
Olympus E-M10 Objektiv kaputt
Hallo zusammen,
eigentlich wäre es treffender gewesen im Betreff "Wasserschaden" zu schreiben.
Ich habe mir Kieselgel bestellt und den Fotoapparat samt Objektiv -aber getrennt voneinander- mit dem Kieselgel in eine Tupperschüssel gesteckt. Nach einer Woche habe ich nachgeschaut: Das Objektiv geht wieder. Ich dachte mir, dass die Idee vielleicht auch einem von Euch mal helfen kann. Ich bin überglücklich, dass ich kein neues Objektiv brauche und ab heute wieder einsatzbereit bin.
Ein sonniges Wochenende wünscht Euch
Trudy
eigentlich wäre es treffender gewesen im Betreff "Wasserschaden" zu schreiben.
Ich habe mir Kieselgel bestellt und den Fotoapparat samt Objektiv -aber getrennt voneinander- mit dem Kieselgel in eine Tupperschüssel gesteckt. Nach einer Woche habe ich nachgeschaut: Das Objektiv geht wieder. Ich dachte mir, dass die Idee vielleicht auch einem von Euch mal helfen kann. Ich bin überglücklich, dass ich kein neues Objektiv brauche und ab heute wieder einsatzbereit bin.
Ein sonniges Wochenende wünscht Euch
Trudy
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Olympus E-M10 Objektiv kaputt
Hoi Trudy,
Tja ... jeder Fotograf der den Regen nicht scheut, sollte Zuhause immer
so'n Tupp mit ein Feuchtigkeit-absorbierendes Material paraat haben.
Hat mich auch schon gedient !
Danke für den Tipp !
Gruss,
Jean
Tja ... jeder Fotograf der den Regen nicht scheut, sollte Zuhause immer
so'n Tupp mit ein Feuchtigkeit-absorbierendes Material paraat haben.
Hat mich auch schon gedient !
Danke für den Tipp !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Olympus E-M10 Objektiv kaputt
Hallo Waltraud,
danke für den hilfreichen Tipp.
Freut mich, dass Du Deine Kamera und das Objektiv retten konntest.
Wenn Feuchtigkeit im Spiel ist, kann die Stromquelle zum "Killer" werden.
In so einem Fall immer so schnell wie möglich den Akku bzw. Batterie(n)
entfernen und das Gerät lieber einen Tag länger trocknen lassen bevor es
wieder unter Spannung gesetzt wird. (So steigt auch die eigene Spannung
)
Kieselgel, auch "Silickgel", findet sich in kleiner Menge sehr oft in kleinen
Beutelchen mit im Karton, wenn man elektrische Geräte kauft. Ich habe
immer ein, zwei Stück davon in der Fototasche.
LG / ULi
danke für den hilfreichen Tipp.
Freut mich, dass Du Deine Kamera und das Objektiv retten konntest.
Wenn Feuchtigkeit im Spiel ist, kann die Stromquelle zum "Killer" werden.
In so einem Fall immer so schnell wie möglich den Akku bzw. Batterie(n)
entfernen und das Gerät lieber einen Tag länger trocknen lassen bevor es
wieder unter Spannung gesetzt wird. (So steigt auch die eigene Spannung

Kieselgel, auch "Silickgel", findet sich in kleiner Menge sehr oft in kleinen
Beutelchen mit im Karton, wenn man elektrische Geräte kauft. Ich habe
immer ein, zwei Stück davon in der Fototasche.
LG / ULi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Olympus E-M10 Objektiv kaputt
Hallo Waltraud,
da habe ich mit meiner E-M1 unddme 60er wenig Probleme mit.
Kann ich fast mit duschen gehen.
Für dich freut es mich, dass Kamera und Objektiv von funktionieren.
da habe ich mit meiner E-M1 unddme 60er wenig Probleme mit.
Kann ich fast mit duschen gehen.
Für dich freut es mich, dass Kamera und Objektiv von funktionieren.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.