Helicon Remote

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Helicon Remote

Beitragvon dirk » 16. Mai 2016, 17:34

Hallo zusammen,

mir geht es um eine Frage zum Focus - Stacking.
Bisher habe ich meine Bilder vor Ort mittels Makroeinstellschlitten und manueller Einstellung gemacht.
Am Rechner habe ich sie dann mit Helicon Focus bearbeitet.
Ich würde gerne über Helicon Remote mittels Smart - Phone - bzw. Tablet meine Kamera Canon 5D Mark III ansteuern,
um die Ungenauigkeiten des manuellen Einstellens auszuschalten.
Da ich mit der Verbindung Smart - Phone zur Kamera bisher nicht klar gekommen bin,
hier nun meine Frage: Wie kann ich die beiden Geräte zusammenbringen?
Gibt es hier jemanden, der mir weiter helfen kann?

Vielen Dank schon mal vorab.

LG Dirk
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Helicon Remote

Beitragvon winterseitler » 16. Mai 2016, 17:51

Hallo Dirk,

also ich benutze zwar nicht Helicon Remote (bisher zu geizig) aber ich habe mein Tablet über den Micro USB
mit der Kamera verbunden. Und funzt.

Das Tablet oder Smartphone muss OTG fähig sein. Das Kabel bekommst du für wenig Geld in der Bucht.

Hab dir mal nen Link per PM geschrieben, weil ich nicht weiß ob ich hier direkt in die Bucht verlinken könnte.
Zuletzt geändert von winterseitler am 16. Mai 2016, 17:55, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Helicon Remote

Beitragvon dirk » 18. Mai 2016, 06:19

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine prompte Antwort - ich werde probieren und hoffe das es dann klappt.

LG Dirk
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Helicon Remote

Beitragvon Adalbert » 1. Jun 2016, 18:48

Hallo Dirk,

hast Du einen WLAN Transmitter? Falls ja, dann soll es damit auch gehen.
Canon Connect ist zum Stacken auch geeignet (aber Schritt für Schritt).
Ich verwende das mit der 6D (leider habe ich keine Canon 5D Mark III ).
Per (extra) Kabel geht es nur wenn das Smartphone USB-Hosting unterstützt.
WLAN habe ich mit dem HTC-One und Xperia Tablet von Sony ausprobiert.

BTW, die JPG Version von Helicon Remote ist umsonst :-)
Falls Du Dich traust kannst Du auch mit Magic Lantern stacken.

Danke und Gruß,
Adi

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“