Stativkopf 3D? Gut oder nein?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Stativkopf 3D? Gut oder nein?

Beitragvon Oleg2016 » 28. Okt 2018, 12:49

Hallo zusammen,
:hilfe:
Wer haben Stativkopf 3D z.b. MANFROTTO MK290DUA3-3W ? Zu makrofoto, ohne Studio, sinnvoll,praktisch?
Gruß
Oleg
Marcus R.
alle Bilder

Stativkopf 3D? Gut oder nein?

Beitragvon Marcus R. » 28. Okt 2018, 13:08

Hallo Oleg,

ich nutze einen Manfrotto 029 sowohl für Makro, als auch für Landschaft. Mir liegen die getrennt einstellbaren Bildachsen besser als bei einem Kugelkopf, bei dem man immer alle Ebenen gleichzeitig verstellt. Ist aber sicherlich Geschmackssache. Ein 3D-Kopf lässt sich zwar präziser, aber auch langsamer einstellen, hat unter Umständen auch Nachteile wegen der Bauhöhe.

Viele Grüße
Marcus
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Stativkopf 3D? Gut oder nein?

Beitragvon ji-em » 28. Okt 2018, 14:31

Hallo Oleg,

Ich habe nie mit einen Kugelkopf arbeiten können ... :-(
Ist mir viel zu wenig präzise.

Seit eh und jeh arbeite ich mit Getriebeneigeköpfe von Manfrotto.

Das leichtere kann schoon vieles tragen:
Manfrotto MA 410 Junior Getriebe-Neiger

Das schwerere Modell kann problemlos einen 500 mm f 4.0 tragen.
Manfrotto MA 405 PRO DIGITAL GETRIEBE-NEIGER 405

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner33
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 4. Dez 2016, 14:27
alle Bilder
Vorname: Werner

Stativkopf 3D? Gut oder nein?

Beitragvon Werner33 » 28. Okt 2018, 15:51

Hallo Oleg,

da haben alle ihre großen vor und Nachteile :laugh3:

Kann nur zu den von mir benutzten etwas sagen:

Manfrotto MA 410 Junior: super präzise einstellbar, aber doch sehr schwer, klobig und langsam bedienbar, für Reise und Wanderung eher ungeeignet.

Affenschukel / Stativkopf von Dietmar Nill: welchen ich zu meinem runden Geburtstag bekam :good: info
beste Verarbeitung und topp zu bedienen, flexibel, super schnelle Einstellung, nichts kippt ab, und noch in der Nachbarschaft hergestellt :ok: Aber auch groß und für Reisen und Wanderung nur bedingt für mich geeignet.

FLM CB-38 FTR Kugelkopf: info für mich ein idealer Kopf für Reise und Wanderung,
jedoch mit den teilweise üblichen (abkipp) Nachteilen eines Kugelkopfs. Jedoch ist an diesem Kopf die Kugel Sperrbar ,und lässt sich ähnlich einem 2-Wegeneiger, nur noch in einer Ebene bewegen.

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner33 am 28. Okt 2018, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“