Hallo zusammen,
Euch allen noch ein gutes neues Jahr und viel Licht!
Meine Oly hat sich gestern von selbst abgeschaltet. Wenn ich sie erneut einschalte, lässt sich der Auslöser nicht drücken. Die Infos auf dem Display erscheinen auch nicht. Man kann aber das Motiv im Display sehen. Manchmal kann ich wenigstens ein Foto machen, danach schaltet sie sich sofort aus. Hat jemand von Euch so einen Fehler schon einmal gehabt? Gestern hatte ich auf dem Display eine orange Anzeige blinken, vermutlich der Stabilisator. Es liegt nicht am Objektiv. Ich habe mehrere ausprobiert. Akku habe ich getauscht und über Nacht draußen gelassen. Wir waren heute beim Händler, der kann sie nur einschicken. Der Kostenvoranschlag kostet 50,-- Euro. Lohnt sich das überhaupt noch?
Der Händler war auch nicht sehr freundlich. Ich hatte im Sommer schon einmal über ein neues Gehäuse nachgedacht: die Oly OM-D E-M1.
Mein Schwiegersohn würde das kaputte Gehäuse mal öffnen. Ein Video übers Öffnen hat er gefunden. Hat von Euch schon jemand einer Oly in den Bauch geschaut?
Viele Fragen auf einmal. Sorry.
Viele Grüße,
Waltraud
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
NACHTRAG: Den Beitrag " Wechsel Systemkamera" habe ich inzwischen gefunden und gelesen. Er war sehr hilfreich für mich. Ich habe auch schon nach dem neuen Modell von Oly gegoogelt. Das klingt vielversprechend. Wenn es aber rauskommt stellt sich die Frage nach den Kinderkrankheiten. Jedenfalls wird das vorherige Modell sicherlich billiger werden.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Hallo Trudy
zum Fehler kann ich nichts sagen,aber:
Olympus hat so einen guten Service,da würde ich IMMER zuerst die Hotleine anrufen,keinen Händler!!
00800 67 10 83 00
Gruss
Otto
zum Fehler kann ich nichts sagen,aber:
Olympus hat so einen guten Service,da würde ich IMMER zuerst die Hotleine anrufen,keinen Händler!!
00800 67 10 83 00
Gruss
Otto
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 745
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Hallo Trudy,
im Bereich der Augenmuschel ist ein Sensor, der vom externen Monitor zum internen Display umschaltet, wenn man z.B. das Auge in die Nähe des Suchers bringt. Wenn dieser Sensor verschmutzt ist, kann diese Umschaltung auch automatisch passieren, dann siehst du nur mehr am internen Sucher etwas und am externen Monitor ist nichts mehr zu sehen.
Könnte da der Fehler liegen?
Siehst du am internen (Sucher) oder am externen Display (Monitor) etwas?
Grüße
Kurt
im Bereich der Augenmuschel ist ein Sensor, der vom externen Monitor zum internen Display umschaltet, wenn man z.B. das Auge in die Nähe des Suchers bringt. Wenn dieser Sensor verschmutzt ist, kann diese Umschaltung auch automatisch passieren, dann siehst du nur mehr am internen Sucher etwas und am externen Monitor ist nichts mehr zu sehen.
Könnte da der Fehler liegen?
Siehst du am internen (Sucher) oder am externen Display (Monitor) etwas?
Grüße
Kurt
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Danke Otto,
hallo Kurt, leider kann es das nicht sein. Das Motiv kann ich ja sehen nur die Infos der Kamera, d.h. die Einstellungen, die ich per Touchscreen bedienen kann, fehlen. Trotzdem vielen Dank.
Viele Grüße,
Waltraud
hallo Kurt, leider kann es das nicht sein. Das Motiv kann ich ja sehen nur die Infos der Kamera, d.h. die Einstellungen, die ich per Touchscreen bedienen kann, fehlen. Trotzdem vielen Dank.
Viele Grüße,
Waltraud
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Inzwischen bin ich im englischsprachigen Raum fündig geworden. Das ist ein Problem, das bei Olympus bekannt ist. Man repariert nicht, man tauscht aus. Das ist fast so teuer wie ein neues Gehäuse.
Dort ist zu finden, dass es ein mechanisches Problem ist vom Shutter Mechanismus. Wenn ichs richtig verstehe, also vom Verschluss. Wir haben uns entschlossen, dass mein Schwiegersohn dem Gehäuse jetzt in den Bauch schaut. Ich werde Euch berichten wie es weiter geht.
Dort ist zu finden, dass es ein mechanisches Problem ist vom Shutter Mechanismus. Wenn ichs richtig verstehe, also vom Verschluss. Wir haben uns entschlossen, dass mein Schwiegersohn dem Gehäuse jetzt in den Bauch schaut. Ich werde Euch berichten wie es weiter geht.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Trudy hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich werde Euch berichten wie es weiter geht.
Hallo Waltraud,
und nicht vergessen Bilder zu machen

Gutes Gelingen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Trudy
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2016, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Waltraud
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Hallo zusammen,
es ist vollbracht! Mein Schwiegersohn hat die Kamera aufgemacht und untersucht. Er konnte eigentlich nichts finden. Er hat Schmiere entfernt. Jedenfalls hat er sie wieder zusammen gesetzt und sie geht wieder. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt. Heute werde ich einen Testlauf damit machen.
Wie versprochen kommen hier ein paar Eindrücke von der Reparatur. Alle Vorgänge sind fotografisch dokumentiert. So viele Fotos werde ich Euch aber nicht zumuten. Solltet Ihr etwas spezielles sehen wollen, so lasst es mich wissen.
Viele Grüße
Waltraud
es ist vollbracht! Mein Schwiegersohn hat die Kamera aufgemacht und untersucht. Er konnte eigentlich nichts finden. Er hat Schmiere entfernt. Jedenfalls hat er sie wieder zusammen gesetzt und sie geht wieder. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt. Heute werde ich einen Testlauf damit machen.
Wie versprochen kommen hier ein paar Eindrücke von der Reparatur. Alle Vorgänge sind fotografisch dokumentiert. So viele Fotos werde ich Euch aber nicht zumuten. Solltet Ihr etwas spezielles sehen wollen, so lasst es mich wissen.
Viele Grüße
Waltraud
- Dateianhänge
-
- Kamera: iPhone 7
Objektiv: iPhone 7 back camera 3.99mm f/1.8 @ 3.99mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/1.8
ISO: 32
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0950kl.jpg (392.44 KiB) 2193 mal betrachtet
- Kamera: iPhone 7
-
- Kamera: iPhone 7
Objektiv: iPhone 7 back camera 3.99mm f/1.8 @ 3.99mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/1.8
ISO: 40
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_0947kl2.jpg (344.89 KiB) 2193 mal betrachtet
- Kamera: iPhone 7
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Hallo Waltraud,
danke für den Einblick. Ich verstehe zwar relativ wenig davon, aber interessant ist so ein Einblick allemal. Dass sie jetzt funktioniert, wundert mich nicht. Ein wenig klang es schon nach einem schlichten Kontaktproblem. Das mag jetzt durchaus durch abziehen und aufstecken der Steckverbindungen (erst mal) behoben sein. Fett an der falschen Stelle kann auch guten Kontakt verhindern. Das klingt jetzt irgendwie mehrdeutig - macht nix
Ich drücke die Daumen, dass es lange hält.
LG / ULi
danke für den Einblick. Ich verstehe zwar relativ wenig davon, aber interessant ist so ein Einblick allemal. Dass sie jetzt funktioniert, wundert mich nicht. Ein wenig klang es schon nach einem schlichten Kontaktproblem. Das mag jetzt durchaus durch abziehen und aufstecken der Steckverbindungen (erst mal) behoben sein. Fett an der falschen Stelle kann auch guten Kontakt verhindern. Das klingt jetzt irgendwie mehrdeutig - macht nix

Ich drücke die Daumen, dass es lange hält.
LG / ULi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Olympus OM-D E-M 10 Mark l defekt?
Hallo Trudy,
frei nach dem Motto: Das Kind muss mal an die frische Luft
Danke für diesen Einblick und viel Glück mit der gelüfteten neuen Alten
frei nach dem Motto: Das Kind muss mal an die frische Luft

Danke für diesen Einblick und viel Glück mit der gelüfteten neuen Alten

Zuletzt geändert von Corela am 14. Jan 2019, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.