Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe bisher Makrofotos mit einer Kompaktkamera (olympus TG850 mit supermakro mode) und meinem Telefon (Honor 20 mit dedizierter Makro Linse) gemacht.
Jetzt will ich die Qualität und den Detailreichtum auf ein neues Level heben und mir eine bessere Ausrüstung zulegen.
Ich habe an die Panasonic DC-GX800 oder DC-GX880 als Body gedacht, wegen der Focus stacking Funktion.
Ich will am liebsten eine spiegellose Systemkamera, wegen der Mobilität.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Body und welches Objektiv könnt ihr empfehlen?
Ich möchte hauptsächlich Insekten fotografieren. Am liebsten im Feld.
Vielen Dank im Voraus.
Robert
Hilfe für einen Anfänger
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2020, 10:21 alle Bilder
- Vorname: Robert
Hilfe für einen Anfänger
Zuletzt geändert von robototo am 26. Jun 2020, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2020, 10:21 alle Bilder
- Vorname: Robert
Hilfe für einen Anfänger
Hier noch ein paar Beispiele, was mit dem Makro im Telefon bisher möglich ist:




- elwood
- Fotograf/in
- Beiträge: 1992
- Registriert: 9. Mai 2010, 11:41 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Hilfe für einen Anfänger
Hallo Robert.
von mir erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Leider kann ich zu der Kamera keine Aussage machen.
Finde es aber sehr gut, das du dich von der Technik verbessern willst und Spaß hast an der Makrofotografie.
Bin mir sicher, das es hier jemanden gibt der dir zu der Kamera eas sagen kann.
von mir erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Leider kann ich zu der Kamera keine Aussage machen.
Finde es aber sehr gut, das du dich von der Technik verbessern willst und Spaß hast an der Makrofotografie.
Bin mir sicher, das es hier jemanden gibt der dir zu der Kamera eas sagen kann.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Gruß Ralf - mit "F" am Ende
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10472
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hilfe für einen Anfänger
Hallo Robert,
herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner genannten Kamera kann ich nichts sagen.
Ich hebe eine Olympus E-M1.
Hier im Forum haben einige User eine Systemkamera von Olympus.
Da gibte es ein :
Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8
Olympus M. Zuiko Digital ED 30 mm f3.5 Macro
Ende des Jahre bringt Olympus noch ein 100er Makro heraus.
Diese Objektive kannst du mit der Panasonic auch verwenden.
Aus eigener Erfahrung würde ich mir aber keine Kamera ohne Sucher zulegen.
Bei Sonneneinstrahlung bekommst du sonst Probleme.
herzlich willkommen im Forum.
Zu deiner genannten Kamera kann ich nichts sagen.
Ich hebe eine Olympus E-M1.
Hier im Forum haben einige User eine Systemkamera von Olympus.
Da gibte es ein :
Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8
Olympus M. Zuiko Digital ED 30 mm f3.5 Macro
Ende des Jahre bringt Olympus noch ein 100er Makro heraus.
Diese Objektive kannst du mit der Panasonic auch verwenden.
Aus eigener Erfahrung würde ich mir aber keine Kamera ohne Sucher zulegen.
Bei Sonneneinstrahlung bekommst du sonst Probleme.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2020, 10:21 alle Bilder
- Vorname: Robert
Hilfe für einen Anfänger
Ich hab mich jetzt nach einiger Recherche für die DC-GX800 mit einem Lumix G Macro 30mm F2.8 (H-HS030E) entschieden.
Diese Kombination macht recht schöne Fotos. Ich bin noch am Ausprobieren und bisher sehr zufrieden.
Die optische Stabilisierung des Objektivs hilft sehr bei den Makro Shots.
Hier mal 2 Beispiele:


Diese Kombination macht recht schöne Fotos. Ich bin noch am Ausprobieren und bisher sehr zufrieden.
Die optische Stabilisierung des Objektivs hilft sehr bei den Makro Shots.
Hier mal 2 Beispiele:


Zuletzt geändert von robototo am 15. Jul 2020, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Hilfe für einen Anfänger
Hallo Robert,
herzlich Willkommen im Forum!
Ja, eine spiegellose Systemkamera mit dem internen Focus-Bracketing wäre perfekt
Danke und Gruß, ADi
herzlich Willkommen im Forum!
Ja, eine spiegellose Systemkamera mit dem internen Focus-Bracketing wäre perfekt

Danke und Gruß, ADi
- oberfotograf90
- Fotograf/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Jul 2020, 10:10 alle Bilder
- Vorname: Anna
Hilfe für einen Anfänger
Hey, als Anfänger könnte ich dir eine spiegellose Systemkamera von Canon empfehlen. Der Fokus ist in der Kamera richtig gut, kannst damit problemlos gute Makrofotos von Insekten machen.
Ich war damit sehr zufrieden.

Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 19. Dez 2020, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
- oberfotograf90
- Fotograf/in
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Jul 2020, 10:10 alle Bilder
- Vorname: Anna
Hilfe für einen Anfänger
Hey, also ich konnte mir als Anfänger auch gar nicht vorstellen, was eine Kamera alles haben sollte, also weder von den technischen Details her noch von den zusätzlichen Accessoires, die nötig sind für solche tollen Fotos. Konnte dann hier mehr über Systemkamera bei diesem Ratgeber lesen. Vielleicht hilft dir dieser auch so sehr weiter wie mir.
Habe selber eine von Canon und kann die Marke nur sehr empfehlen.
Habe selber eine von Canon und kann die Marke nur sehr empfehlen.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31559
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hilfe für einen Anfänger
Hi Robert
Die Qualität deiner Bilder sollte sich, mit einer besseren Kamera, locker steigern lassen.
Ob du Dir nun eine Panasonic oder eine andere Kamera zulegst ist für die Qualität der
Bilder relativ unwichtig, vielmehr bieten die verschiedenen Kamerasysteme verschiedene Vor-und Nachteile.
Ein Kriterium ist die Sensorgrösse, im Prinzip musst du dich zwischen 3 Sensorgrössen entscheiden...
FF Sensordiagonale 43mm, APS/C Sensordiagonale 27-28mm, MFT Sensordiagonale 21,6mm
Die höchste Qualität bietet natülich der FF Sensor, ob man den wirklich braucht ist jedem selber überlassen.
Welche Kamera die beste Stackingfunktion bietet kann ich Dir nicht sagen, damit habe ich mich noch nicht
auseinander gesetzt. Aber wir haben hier einige die Dir gut weiterhelfen können, vielleicht melden die sich noch.
VG Harald
Die Qualität deiner Bilder sollte sich, mit einer besseren Kamera, locker steigern lassen.
Ob du Dir nun eine Panasonic oder eine andere Kamera zulegst ist für die Qualität der
Bilder relativ unwichtig, vielmehr bieten die verschiedenen Kamerasysteme verschiedene Vor-und Nachteile.
Ein Kriterium ist die Sensorgrösse, im Prinzip musst du dich zwischen 3 Sensorgrössen entscheiden...
FF Sensordiagonale 43mm, APS/C Sensordiagonale 27-28mm, MFT Sensordiagonale 21,6mm
Die höchste Qualität bietet natülich der FF Sensor, ob man den wirklich braucht ist jedem selber überlassen.
Welche Kamera die beste Stackingfunktion bietet kann ich Dir nicht sagen, damit habe ich mich noch nicht
auseinander gesetzt. Aber wir haben hier einige die Dir gut weiterhelfen können, vielleicht melden die sich noch.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 78
- Registriert: 21. Apr 2018, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
Hilfe für einen Anfänger
Man m u ß ja nicht alles nachmachen, aber vielleicht hilft's:
https://www.youtube.com/watch?v=_9AQqedsDII
mfG schwarzvogel
https://www.youtube.com/watch?v=_9AQqedsDII

mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von schwarzvogel am 20. Aug 2020, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.