Gibt es noch Sigma 150mm?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Zille » 18. Jul 2020, 11:43

Hallo!
Meine Kamera und mein Sigma 150mm ohne Stabi kommen langsam in die Jahre und ich bin am Überlegen
ein wenig aufzurüsten. Beim Stöbern im Internet stelle ich fest, dass, zumindest in Norwegen, kein
Fotohändler das 150er Objektiv im Sortiment hat. Auch auf der Sigma-Seite finde ich es nicht mehr.
Wird dieses Objektiv nicht mehr produziert? Ist es nicht mehr populär genug?
Mein altes Objektiv tut noch seine Dienste, doch wenn das mal hin ist, was dann? Ich hätte die Möglichkeit
ein solches Objektiv von einem Händler gebraucht zu kaufen (die "neuere" Version) zum halben Preis und überlege nun ernsthaft
es mir anzuschaffen, nur um noch eines zu ergattern. Ich würde 3 Monate Garantie darauf bekommen. Also ganz die Katze
im Sack wäre es nicht.
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon piper » 18. Jul 2020, 11:48

Hallo Jörg,

im Moment leider nicht, höchstens gebraucht.
Die Linse wird derzeit nicht mehr hergestellt, was ich auch sehr
schade finde, denn ich liebe die!
Ich habe mir jetzt auch noch schnell ein gutes Gebrauchtes gesichert.
Warum die Linse nicht mehr gebaut wird, weiß keiner so genau,
denn die ist eigentlich sehr beliebt. Die Hersteller sind aber allgemein in der
Krise, weil immer mehr Leute mit dem Handy knipsen und die
Kameras da drin immer besser werden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Zille » 18. Jul 2020, 12:06

Danke für deine Antwort. Dann wede ich mir die gebrauchte Linse sozusagen auf Halde kaufen.
Schon schade.
Ob es aber wirklich an den Handys liegt kann ich mir nicht vorstellen. Dafür werden noch zu viele hochpreisige Kameras,
ob mit oder ohne Spiegel, gebaut. Und die brauchen ja Objektive.
Auf jeden Fall hat der Markt das imA beste Makroobjektiv verloren. Leider.
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon wwjdo? » 18. Jul 2020, 18:43

Hallo, Jörg,

Meines mit Stabi musste demletzt zum Service und bei einem
Anruf beim Abteilungsleiter kamen wir auch auf das von dir angesprochene
Thema!
Der Nachfolger des 150er ist das deutlich schwerere und teurere 180mm 2.8 OS.
Der Gebrauchtmarkt für das 150er ist ziemlich leer gefegt. kein Wunder, es ist
eine super Optik, die man hegen und pflegen muss...;)
Zuletzt geändert von wwjdo? am 19. Jul 2020, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Flattermann » 19. Jul 2020, 10:38

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Nachfolger des 150er ist das deutlich schwerere und teurere 180mm 2.8 OS.


Hallo Matthias,

soweit ich weiß gibt es keinen Nachfolger, das 180er gab es schon immer Parallel und wurde ebenso aus dem Programm genommen. ( beide Linsen werden seit Anfang letzten Jahres nicht mehr auf der Webseite geführt)
Da hier die Nachfrage aber geringer war und ist, gibt es noch neue Linsen im Lager.
Auch diese Linse wird also in kürze nicht mehr als Neuware zu haben sein.

Ein Nachfolger ist nicht in Sicht.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Zille » 19. Jul 2020, 11:02

Hallo,
habe mir nun das gebrauchte vom Händler bestellt. Mal sehen, wie das aussieht. Gleichzeitig habe ich noch jemanden gefunden, der auch diese Linse verkaufen möchte. Vielleicht kaufe ich diese auch.
Wenn in 20 Jahren ein Linsenboom wie beim Trioplan einsetzt, mache ich wieder Kasse :DD

@Matthias... Mein altes Sigma ist noch ohne Stabi. Das gebrauchte mit. Stabi bedeutet ja mehr Möglichkeiten für evt. Defekte. Ist es gewöhnlich das Objektiv zum Service zu bringen (vorbeugend) oder hatte es eine Macke?
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon wwjdo? » 19. Jul 2020, 12:53

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Nachfolger des 150er ist das deutlich schwerere und teurere 180mm 2.8 OS.


Hallo Matthias,

soweit ich weiß gibt es keinen Nachfolger, das 180er gab es schon immer Parallel und wurde ebenso aus dem Programm genommen. ( beide Linsen werden seit Anfang letzten Jahres nicht mehr auf der Webseite geführt)
Da hier die Nachfrage aber geringer war und ist, gibt es noch neue Linsen im Lager.
Auch diese Linse wird also in kürze nicht mehr als Neuware zu haben sein.

Ein Nachfolger ist nicht in Sicht.

LG Tilmann


Hallo, Tilmann,

Der Abteilungsleiter hat meiner Theorie zumindest nicht widersprochen.
Ich habe das 180er in dem Gespräch nämlich als Nachfolger deklariert.

Vielleicht ist die Webseite an der Stelle auch nicht ganz aktuell?

Das würde ja ansonsten bedeuten, dass es im Moment kein längeres Telemakro mehr,
weder von Tamron oder Sigma, neu zu kaufen gibt!?

Hab gerade Mal bei Geizhals nachgesehen. Das 180er wird auch nur noch von 2 Händlern angeboten! :shock:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Flattermann » 19. Jul 2020, 13:52

wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht ist die Webseite an der Stelle auch nicht ganz aktuell?


Hallo Matthias,

das Gegenteil war lange der Fall, die Objektive waren noch über die Suche darauf zu finden obwohl sie nicht mehr gelistet waren.
Die Webseite ist aktuell, beide Objektive wurden Anfang 2019 aus dem Programm und von der Seite genommen.
Ein Bekannter war im April 2019 in Hattersheim auf dem Sigma-Foto-Day. Dort wurde ihm mitgeteilt dass nur das 105er im Programm bleibt.

Das 180/3,5 ist auf der Seite von Tamron noch aufgeführt, sollte also noch zu bekommen sein.
Alle Canon-User haben ja noch eine Alternative, das 180/3,5 von Canon.

LG Tilmann
Zuletzt geändert von Flattermann am 19. Jul 2020, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon wwjdo? » 19. Jul 2020, 14:22

Leider ist das Tamron aktuell weder für Canon noch Nikon In den Preissuchmaschinen gelistet.

Darum messe ich Webseiten der Hersteller auch keine gesteigerte
Bedeutung zu. ;)

Das heißt zumindest für Nikon, dass es im Moment kein neues Fremdhersteller Telemakro
mehr zu kaufen gibt, außer man hat Glück und ein Händler hat noch eines im Keller liegen...

Das betagte Nikon 200mm 4 wird allerdings noch flächendeckend angeboten.

Bei Sony ist das Angebot auch stark eingeschränkt, die haben neu nur ein originales 90er für E Mount im Angebot.

Ergo: passt auf eure Linsen gut auf und lasst sie bei einem Defekt wieder richten! :DH:
Zuletzt geändert von wwjdo? am 19. Jul 2020, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Otto K. » 21. Jul 2020, 15:38

Hallo Jörg,

für Canon, Nikon und Pentax DSLR gibt es noch das IRIX 150mm Makro. Das Objektiv verfügt über elektronische Kontakte zur
Steuerung der Blende und zur Übertragung der Exif-Daten. Das Objektiv hat keinen Autofokus.

Ich hatte das Objektiv von meinem Händler mal für ein paar Tage zum testen und konnte nichts negatives feststellen.
Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet und macht insgesamt einen sehr wertigen Eindruck. Das Objektiv ist auch gegen Staub
und Spritzwasser geschützt.
Wenn man auf den Autofokus verzichten kann ist das vielleicht eine Alternative, das Objektiv ist neu für ca. ~520 Euro zu haben.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“