Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon Martin111 » 6. Feb 2021, 08:23

Hallo zusammen,

Wer von euch besitzt ebenfalls ein Nikon PB-6 Balgengerät?
Dar Problem: Auf der Unterseite (Vertiefung) habe ich ein 1/4 Zoll Innengewinde.
Es müsste ein 3/8 Zoll sein. Frage: Mir scheint diese 1-4 Zoll-Schraube hinein geschraubt zu sein. Nimmt man diese weg, so hat man ein 3/8 Zoll.
Ist dem so?

Gewinde-Adapter ist für mich keine Option. Bei einer vertikalen Position und einer Tragkraft von +4 kg brechen mir diese ab.

Liebe Grüsse
Martin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon rincewind » 6. Feb 2021, 10:52

Hallo Martin,

Du meinst in dem Balgengerät sitzt eine Schraubhülse die ein 1/4 Zoll Innengewinde hat. ?
Falls das so ist , so hat das Gewinde in das diese eingeschraubt ist sehr wahrscheinlich 3/8 Zoll.
Ausschrauben und wenn Du eine Schielehre hast einfach messen, der Innendurchmesser müsste ca. 7,5 mm sein .
oder vorsichtig versuchen ein 3/8 Schraube einzuschrauben.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 6. Feb 2021, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon ULiULi » 6. Feb 2021, 12:35

Hallo Martin,

ein PB-6 habe ich nicht, aber einen PN-11. Beim PN-11 sieht es aus wie ein eingeschraubter Adapter von 3/8 auf 1/4 Zoll. Wenn ich mir im Netz Fotos vom PB-6 ansehe, sieht das für mich nicht so aus als sei dort ein Adapter eingeschraubt. Beim PN-11 sieht man deutlich zwei gegenüberliegende Schlitze in denen ein spezieller Schlitzschraubendreher Halt finden sollte um den Gewindeanschluss zu wechseln. Ich habe leider kein passendes Werkzeug zur Hand um es ausprobieren. Vergleiche mal Fotos im Netz von den beiden, ist vielleicht hilfreich.

LG / ULi
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon Martin111 » 6. Feb 2021, 13:29

ULiULi hat geschrieben:Hallo Martin,

ein PB-6 habe ich nicht, aber einen PN-11. Beim PN-11 sieht es aus wie ein eingeschraubter Adapter von 3/8 auf 1/4 Zoll. Wenn ich mir im Netz Fotos vom PB-6 ansehe, sieht das für mich nicht so aus als sei dort ein Adapter eingeschraubt. Beim PN-11 sieht man deutlich zwei gegenüberliegende Schlitze in denen ein spezieller Schlitzschraubendreher Halt finden sollte um den Gewindeanschluss zu wechseln. Ich habe leider kein passendes Werkzeug zur Hand um es ausprobieren. Vergleiche mal Fotos im Netz von den beiden, ist vielleicht hilfreich.

LG / ULi


Lieber Silvio und Uli,
Es scheint so, dass hier kein eingeschraubter Adapter vorhanden ist. Leider, leider. Habe mir bei Amazon einen Gewindebohrer gekauft.
Vielen Dank für eure Antworten. Viele Grüsse, Martin
stangl1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 51
Registriert: 29. Mai 2013, 14:15
alle Bilder
Vorname: Christoph

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon stangl1 » 6. Feb 2021, 14:12

Hallo Martin,
Der passende Kernlochbohrer dazu ist 7,9mm

viel Erfolg

Christoph
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon Martin111 » 6. Feb 2021, 16:38

stangl1 hat geschrieben:Hallo Martin,
Der passende Kernlochbohrer dazu ist 7,9mm

viel Erfolg

Christoph


Danke Christoph
stangl1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 51
Registriert: 29. Mai 2013, 14:15
alle Bilder
Vorname: Christoph

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon stangl1 » 6. Feb 2021, 16:50

Hi Martin.
noch eine Warnung: Wenn der Einstellschlitten aus Kunststoff ist, dann ist es möglicherweise besser, doch eine Adapterschraube zu verwenden. So einschrauben, dass sie sich mit ihrem Bund ganz auf dem Korpus abstützt, in den sie eingeschraubt ist, und somit nur Zugkräfte übertragen muss. Dann verträgt die Verbindung einiges mehr!

LG und viel Erfolg

Christoph
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon ULiULi » 6. Feb 2021, 17:52

Martin111 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Habe mir bei Amazon einen Gewindebohrer gekauft.

Hallo Martin,

offenbar ist in die Bodenplatte doch eine Hülse mit einem 1/4'' Gewinde eingesetzt. Angesichts dieses Aufbaus hätte ich Sorge, ob das Material aus dem die Bodenplatte besteht, selbst ein Gewinde verträgt. Ich vermute mal irgend eine Legierung mit Aluminium. Ich erinnere mich an die originalen Hebel vom Uni-Loc Stativ, die vermutlich aus einem ähnlichen Material bestehen und oft ausgebrochen sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon die Hülse aus ästhetischen Gesichtspunkten eingebaut hat.

Ich kenne ja Deinen Aufbau nicht, aber wäre es vielleicht machbar, unter den Balgen eine ARCA-Platte zu schrauben? So müsstest Du den teuren PB-6 nicht aufbohren und riskieren, dass er irgendwann ausbricht. Das wäre dann vermutlich ein Totalschaden am PB-6.

LG / ULi
miclindner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 26. Jul 2010, 16:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon miclindner » 6. Feb 2021, 20:48

Martin111 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gewinde-Adapter ist für mich keine Option. Bei einer vertikalen Position und einer Tragkraft von +4 kg brechen mir diese ab.

Liebe Grüsse
Martin


Hallo Martin,

Du möchtest damit also in die Vertikale, wenn ich das richtig verstehe. Wenn ich folgenden Link richtig lese, kann es dann aber zu einem Problem werden, weil man dann die Feststellschrauben so stark anziehen muss, dass sich die Fokusebene verzieht ? Oder hat der Balgen eine Friktion (Vorbremsung), die man wie bei Novoflex mit einem Mini-Inbus regulieren kann ?

https://imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_PB6.htm

Grüße
Michael Lindner
Benutzeravatar
Martin111
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 57
Registriert: 4. Apr 2018, 07:27
alle Bilder
Vorname: Martin

Nikon PB-6 (Gewinde 1/4 Zoll)

Beitragvon Martin111 » 24. Feb 2021, 23:16

ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Martin111 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Habe mir bei Amazon einen Gewindebohrer gekauft.

Hallo Martin,

offenbar ist in die Bodenplatte doch eine Hülse mit einem 1/4'' Gewinde eingesetzt. Angesichts dieses Aufbaus hätte ich Sorge, ob das Material aus dem die Bodenplatte besteht, selbst ein Gewinde verträgt. Ich vermute mal irgend eine Legierung mit Aluminium. Ich erinnere mich an die originalen Hebel vom Uni-Loc Stativ, die vermutlich aus einem ähnlichen Material bestehen und oft ausgebrochen sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon die Hülse aus ästhetischen Gesichtspunkten eingebaut hat.

Ich kenne ja Deinen Aufbau nicht, aber wäre es vielleicht machbar, unter den Balgen eine ARCA-Platte zu schrauben? So müsstest Du den teuren PB-6 nicht aufbohren und riskieren, dass er irgendwann ausbricht. Das wäre dann vermutlich ein Totalschaden am PB-6.

LG / ULi

Lieber Uli, bitte entschuldige meine späte Antwort. Vielen Dank für deine Hilfe. Mittlerweile hat mir Nikon einen Gewindeadapter von Manfrotto empfohlen: Manfrotto
120 Gewindeadapter 3/8" auf 1/4". Nach so etwas habe ich genau gesucht. Die Platte ist flach und die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung scheint mir gering. Liebe Grüsse, Martin

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“