D 200 mit VR 105 F/2.8 G

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 28. Jul 2006, 22:16

In der neuen Naturfoto ist ein Artikel darüber
Viele Grüße
Jörg
maik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 21. Mai 2005, 00:12
alle Bilder
Vorname: Maik

Beitragvon maik » 30. Jul 2006, 02:23

Hallo Val,

ich hab das Ding mal ein bisschen ausprobiert an meiner D200. Blende, Zeit, Abstand, ISO und Belichtung unterscheiden sich in gar nichts von anderen 105/2,8 Makros (ich hab das Sigma). Auch an den Bildergebnissen kann ich nicht sagen, welches Bild von welchem Objektiv war.

Der VR ist nur bei mäßiger Vergrößerung wirkungsvoll, also wenn man das Objektiv als normales Tele einsetzt oder bei größeren Makromotiven bis 1:4 oder so. Wenn's höher geht, braucht man eh ein Stativ und schaltet den VR lieber wieder aus.

Der Autofokus ist rasend schnell, was für ein Makro recht ungewöhnlich ist.

Meine Erfahrungen decken sich aber mit dem Artikel in der NaturFoto.

Maik

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“