Nahlinse fürs Sigma 105 mm

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Tommy Lehmann
alle Bilder

Nahlinse fürs Sigma 105 mm

Beitragvon Tommy Lehmann » 22. Nov 2006, 22:54

Ehm ich woltle fragen ob es geht das ich auf mein Sigma 105 mm ne Nahlinse von ein paar Dioptrin drauf mach. Kann ich damit Maßstäbe von 2:1 oder gar 3:1 erreichen? Was kostet das? Leidet die Schärfe? taugt die Idee was?

gruß Tom
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Nov 2006, 23:02

Tommy.

Folge doch mal dem Link zu Tony.

http://www.natur-makro.de/tipps-nahlinsen.htm

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 22. Nov 2006, 23:22

Was eine nahlinse ist, weiß ich inzwischen ... ob das aber Sinn macht weiß ich nicht. Hat da wer mit Erfahrugnen udn taugen die billigen was?
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 23. Nov 2006, 06:32

die passende fürs 105er ist die 250d in 58mm
was die am 105er taugt weiß ich nicht
Gruß Radomir
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 23. Nov 2006, 07:33

also ich weiß es auch nicht, aber bilde mir ein, wenn radu das nicht weiß (der hat wirklich schon viel probiert), dann hält er bestimmt die kombi für nicht sinnvoll....oder radu?

@tommy, wieso willst du noch ne nahlinse drauf machen, willst du in den extrem-makro-bereich eintauchen?
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 23. Nov 2006, 12:42

*Markus* hat geschrieben:Hallo,

bin noch recht neu aber ein Bekannter von mir benutzt ein 50mm Compaktmakro mit einer 10Dioptrien Makrolinse und macht erstaunliche Bilder im Nahbereich...müsste für das 105mm auch gehen, da es ja heisst, dass Nahlinsen keine Lichtschlucker sind...

Greetz
Markus


Warum willst du so nah heran gehen?

Gruß Jörn
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Beitragvon Radomir Jakubowski » 23. Nov 2006, 13:31

fogrider hat geschrieben:also ich weiß es auch nicht, aber bilde mir ein, wenn radu das nicht weiß (der hat wirklich schon viel probiert), dann hält er bestimmt die kombi für nicht sinnvoll....oder radu?


nein, ich habe nur kein 105er und brauche keine 250d ;) deshalb habe ich das nie probiert, sonst villeicht doch
Gruß Radomir
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 23. Nov 2006, 14:02

Naja ich will näher ran als 1:1 und das halt eine günstige Alternative :-)

Mal schauen obs was wird ^^

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“