Also das Sigma 105 mm ist eine gute Wahl und ich kann es dir nur empfehlen. Mit der Brennweite 105 mm kommt man gut zurecht und mit dem Abbildungsmaßstab von 1:1 dürftest du bei deinen Reptilien auch weit kommen. Die einzigste Überlegung sollte sein ob du dir nicht lieber Sigma 150 mm holst ... hast halt mehr Abstand zum Motiv wodurch dieses bei Insekten nicht so ganz schnell abhaut

Zum Thema Nahlinse ... du kannst kombinieren, aber dadurch wird halt auch dein Abstand zum Motiv sehr kurz ... wichtig als die Nahlinse wäre hier auch ein Stativ und ein Kabelauslöser (wegen Verwacklen bei makros)
Zum Thema Blitz:
Die meisten hier nehmen keinen, bis auf 1-2 Leute ... denn mit Blitz sieht alles so künstlich und leicht überstrahlt aus. Ansonsten würde ich einen ringblitz empfehlen ... oder ein Reflektor.
Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen
Gruß TOm