im Mai gehe ich im Zuge meines Biostudiums "mit der Uni" für eine Woche auf botanische Großexkursion in die Südalpen / Gardasee.
Da muss natürlich die Kamera mit

Auch wenn wohl Zeit zum Fotografieren ist, handelt es sich nicht um eine Fototour (leider)....
meine Fragen drehen sich um Rucksack, Stativ und optimaler Transport des ganzen Gepäcks den Tag über.
Folgendes Kameragepäck ist sicher dabei:
40D; Tamron 90mm; Weitwinkel; Akkus und so Kleinkram.
Eventuell das 70-200. da bin ich mir noch nicht sicher. Es ist halt so groß und schwer - ich muss das ja den ganzen Tag rumtragen. Wenn ich es nicht dabei habe ärgere ich mich bestimmt, dass ich es nicht dabei habe und wenn ich es dabei habe, nervt mich bestimmt das Gewicht

Da es sich größtenteils um Ganztagestouren handelt ist folgendes auch noch immer dabei:
2l Trinken, Essen für einen Tag, Pullover, Sonnenschutz, Regenschutz (wir sollen von 0-30° alles dabei haben und möglichst auch unterwegs rundum versorgt sein, weil niemand weiß, wie das Wetter ist/wird).
Für einen "normalen" Exkursionsteilnehmer (also mit einer kleineren Kamera, die in die Jackentasche passt oder so) reicht dafür angeblich im allgemeinen ein 20-25l-Rucksack.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1) Ich bräuchte ein klein zusammenbaubares, leichtes, Stativ - das aber auch die Möglichkeit bietet, ganz groß zu sein - muss also im Gegensatz zu sonst hier nicht ausschließlich für bodennahe Makros geeignet sein. Sondern für alles. Mein Berlebach Mini brauche ich da nicht mitzunehmen, für Landschaft u.ä. hilft mir das wenig. Und das Uniloc kommt aus Gründen des Gewichts und Umfang nicht in Frage.
Ich dachte auch schon mal an ein Einbeinstativ? Habe mit diesen aber gar keine Erfahrung oder Ahnung... und ob ich damit dann auch gute Fotos machen kann oder ich nicht doch lieber ein Dreibein nehme, das tatsächlich fest steht (bei Landschaft bin ich ein gnadenloser Verwackler...). Das Einbein ist natürlich kompakter und hat damit den Transportbonus. So denke ich mir das zumindest.
Habt Ihr da irgendwelche Empfehlungen?
2) Betrifft den Rucksack. Mein bequemster Rucksack, mit dem ich auch den ganzen Tag unterwegs sein kann, ist mein Fotorucksack. Aber da passt nicht auch noch trinken, essen, Pulli, Regenhose usw rein. (mir graut es schon ein wenig davor, das ganze Zeug den ganzen Tag bergauf und -ab mit mir herumzutragen...)
Aber irgendwie mag ich auch nicht so richtig die Kamera in einen normalen Rucksack packen.
Die Rucksackfrage hängt auch ein bisschen mit der Tamron 70-200 Frage zusammen glaube ich.
Ich habe schonmal ein bisschen gesucht, aber nichts passendes gefunden. Gibt es so etwas wie einen Foto-Wanderrucksack oder so?
Also zusammengefasst: Leichtes Allzweickstativ und Rucksack für einen Tag Verpflegung und Kamera.
Vielleicht gibt es ja unter Euch reisebegeisterte User, die mir da helfen können und auch aus eigenenErfahrungen berichten können.
vielen Dank und liebe Grüße,
Magdalena