Welche Speicherkarte xD oder SD für Olympus E620

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Welche Speicherkarte xD oder SD für Olympus E620

Beitragvon Ayana » 21. Feb 2010, 18:13

Hallo liebe Foris ;-))

nun habt ihr mir sehr gute Entscheidungshilfe gegeben in punkto Makroobjektiv für die Olympus E620.
Dafür danke ich euch.
Ich wünsche mir sehr, dass sich jemand noch einmal bemühte und den folgenden Text mal liest, den ich im Internet zum Speichermedium für die Olympus E620 gefunden habe und bin nun etwas unsicher und neugierig auf eure Antworten.

Zitat

"Neben den in DSLR-Kreise verbreiteten CF-Karten nimmt die E-620 noch die ungeliebten xD-Karten. Ein SD-Kartenschacht wäre die bessere Wahl gewesen, aber wahrscheinlich meint Olympus Abwärtskompatibilität zu seinen älteren Kameras anbieten zu müssen. Ärgerlich ist, dass Olympus immer noch den Marketing-Quatsch mit seinen xD-Karten treibt: nur mit einer Olympus xD-Karte im Speicherschacht funktioniert das Motivprogramm für Panoramafotos. Unglaublich, dass sich dieses Ärgernis nun schon seit über 8 Jahren hält."


Quelle : http://www.digicam-beratung.de/digitalk ... h-dslr.php



Was ist das jetzt nun wieder :shock:
Meine Fuji speichert problemlos auf einer SD-Karte und mit dem Kartenleser hatte ich auch keine Probleme bisher.
Was meint ihr dazu ?

LG
Angelika
Matze
alle Bilder

Beitragvon Matze » 21. Feb 2010, 18:32

Hallo Angelika,

nach meinem kenntnisstand,haben die olympus dslr`s nur CF und XD kartenslots,
also keine SD-karte möglich!
bei den CF-karten hat man den vorteil,daß sie mehr bilder speichern können und schneller sind!
die XD karte ist kleiner,aber teurer und langsamer,hat aber die spezielle funktion für panoramaaufnahmen
womit ich mich aber noch nicht beschäftigt habe.
persönnlich besitze ich nur die kleine XD-karte mit 2GB und bin ganz zufrieden!
hoffe ich konnte etwas helfen,wie gesagt bin anfänger und werde diesen thread neugirig verfolgen! :wink:
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 21. Feb 2010, 18:33

Hallo Angelika,
für Panomarafotos brauchst Du keine spezielle Karte und auch keinen speziellen Modus der Kamera.
Panos kannst Du mit jeder Digi-Kamera erstellen und nachträglich per SW zusammenfügen.
Die xD-Karten außerdem noch sehr langsam im Vergleich zu CF-Cards.
Ich habe zusätzlich eine xD in meiner Oly stecken, aber nur als Reserve....:-)
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 21. Feb 2010, 19:27

Hallo Detlef und Mathias,

danke sehr für eure antworten.
Ok, dann kann ich die SD Speicherkarten nicht für die Olympus verwenden ?
Brauche ich dann auch einen anderen Kartenleser oder ist das egal?
Würdet ihr die Wahl der Kamera vom Speichermedium abhängig machen oder ist das zweitrangig ?

LG
Angelika
Matze
alle Bilder

Beitragvon Matze » 21. Feb 2010, 19:34

Hallo Angelika,

ok, ich probiers mal mit dem antworten :D ,

zu 1 nein du kannst deine sd-karte nicht für olympus verwenden!

zu 2 eventuell, er muß halt auch cf oder xd karten lesen können,oder du schließt die kamera an den rechner an!

zu 3 würde ich nicht machen,muß aber jeder für sich entscheiden!
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 21. Feb 2010, 20:50

San Disk Compact Flash und fertig is.
Grüße,
Sören

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“