Minolta AF 100mm f2.8 Macro oder Tamron SP AF 180 F3.5 Di LD

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 24. Jan 2007, 09:01

das tamron ist ganz gut, das minolta kenne ich gar nicht, ist aber eigentlich auch was ganz anderes als das tamron...??? kannst du gar nicht vergleichen
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Gustav
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 224
Registriert: 13. Jan 2007, 18:39
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Gustav » 24. Jan 2007, 10:43

Hallo Edwin,
würde mich für das Minolta 100mm Objektiv entscheiden (kenne die Qualität der Objektive von Minolta haben wir auch 3 Minolta Digital Kameras in der Familie) Auch sehe ich den Vorteil eines 180mm Objektivs wie Oliver, nähmlich in der Fluchtdistanz zum aufzunehmenden Objekt.
Sicher keine leichte Entscheidung für Dich.
MfG
Gustav
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 24. Jan 2007, 13:02

Hi Edwin,

wäre da nicht das Tamron MF SP 90mm F/2,8 MACRO 1:1 als Vergleich besser zum Minolta Objektiv? Siehe auch hier ---> http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=22

Mit dem Minolta Objektiv was Du beschrieben hast, kenne ich mich nicht aus.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“