Canon 7D - Kaufen?!

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Mondblume
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 131
Registriert: 20. Sep 2008, 19:22
alle Bilder
Vorname: Beate

Canon 7D - Kaufen?!

Beitragvon Mondblume » 20. Feb 2011, 13:42

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit plane ich den Kauf von einem neuen Boddy. Bei einem Vergleichstest diverser Canon Boddys ist mir die 7D positiv ins Auge gefallen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
Möchte schon bei Canon bleiben, da ich 2 Original Objektive habe (WW, Macro).

schönen Sonntag
Mondblume
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 20. Feb 2011, 19:18

Hallo Beate,

glaube kaum das dir hier jemand zur 7D raten wird :-)
Ich habe sie selbst und stelle immer mehr fest das man TOP Objektive benötigt um den Vorteil der 18MP nutzen zu können.
Welche Cam nutzt du jetzt ?

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 20. Feb 2011, 19:49

Die 7D ist ein Klopper mit genialem AF. Wenn ich den rasanten AF nicht bräuchte, wäre ich nicht bereit, das Mehrgewicht z.B. gegenüber einer 550D zu schleppen.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon Uli R. » 21. Feb 2011, 18:27

Hallo Beate,

von der Bildqualität her unterscheidet sich die 7D bei manueller Bedienung eher nicht von einer 550D.
Der AF der Verschluss, die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Prozessors (Seriebilder) und letztlich die Bedienung heben sie von dieser ab.
Du solltest beide in die Hand nehmen und sie mal bedienen, dann ist es eine Frage des persönlichen Empfindens.

Mir war, nachdem ich die 7D in der Hand hatte klar, dass ich mir die 550 nicht nehmen werde, da war mir (sorry *g) alles zu fuzzelig und ich hab keine Maurerhände.
Das Gehäuse ist halt um einiges robuster und das merkt man auch gleich wenn man sie in die Hand nimmt.

achja, die neue 600D wäre auch noch eine Option, falls Dir die 7 zu groß ist, dann hätteste auch noch ein dreh- und schwenkbares Display, wenn es gebraucht wird.

Ich hab zwar mittlerweile etwas die Idee in der Modellpolitik bei Canon aus dem Blick verloren, aber was solls *g
Ich begreife irgendwie nicht mehr so recht wieso man so viele fast gleiche Modelle bringt.
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Mondblume
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 131
Registriert: 20. Sep 2008, 19:22
alle Bilder
Vorname: Beate

Beitragvon Mondblume » 21. Feb 2011, 21:53

Herzlichen Dank für eure Antworten.

Warum ich eine neue will?
Habe irgendwie die 400D ausgereizt und merke das ich manchmal was will, was meine nicht kann und ich weiss halt, dass es diese Möglichkeiten bei anderen gibt (Serienbild, Liveview, ISO).
Auch habe ich nicht vor, am falschen Ende zu sparen und alsbald wieder zu merken, dass eine teuerere besser gewesen wäre... dann lieber etwas warten und dann was vernünftiges. Aber aus dem Fenster rauswerfen will ich es natürlich auch nicht.
Aber, die Entscheidungsfindung ist halt nicht einfach! Wohl auch, weil Canon einige ähnliche Cameras hat.

Danke,
Beate
dooley242
Fotograf/in
Beiträge: 8
Registriert: 11. Sep 2008, 01:32
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon dooley242 » 24. Feb 2011, 23:03

Wenn Du Dir unsicher bist, probier die Kameras doch einfach aus.

Zumindest in Köln gibt es ein Fotogeschäft, wo Du Kameras und Objektive vor dem Kauf ausleihen kannst, damit Du sicher bist, dass auch alles passt.
Gruss

Thomas
Mondblume
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 131
Registriert: 20. Sep 2008, 19:22
alle Bilder
Vorname: Beate

Beitragvon Mondblume » 14. Mär 2011, 21:30

Ja, in diesem Geschäft wurde ich auch fündig.
Allerdings hatte ich mich vorher schon entschieden.

Ist schon enorm, was die mehr kann als meine alte...
Freue mich auf´s ausbrobieren,
danke für eure Tips

Beate
Dateianhänge
Kamera: Eos 7 D
Objektiv: 100 mm Canon Makro
Belichtungszeit: 200
Blende: 2,8
ISO: 160
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 100
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Christrose.jpg (231.78 KiB) 2211 mal betrachtet
Christrose.jpg
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 16. Mär 2011, 12:11

hallo beate-
stand vor fast gleichen entscheidung wie du-
5d mk2 oder die 7d-
habe mich für die 7d entschieden und noch keine minute bereut-
sie ist einfach flexibler-

gruß harald
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 16. Mär 2011, 20:17

Hallo Harald,

das mußt du mir aber mal erklären, was an der 7D flexibler, als an der 5D MK2 sein soll.
Wegen der Objektive?

Viele Grüße

Micha
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 16. Mär 2011, 23:10

Hallo Micha,

bis auf die BQ (Rauschen) hat die 5DmkII imA keine Vorteile gegenüber der 7D :-)

Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“