wie Ren'é schon schrieb, kannst Du mit Hilfe von Achromaten den ABM etwas vergrößern. Dabei solltest Du auf eine gute Qualität achten. Die von René gezeigten sind aus meiner Sicht kein gutes Beispiel. Gute Achromaten bekommst Du von Leica, Sigma, Marumi und Raynox. Letztere z.B. haben den DCR 150 und DCR 250 für jeweils 40-50€ im Angebot. Diese haben einen variablen Klemmadapter, damit sie an Objektive mit verschiedenen Filtergrößen passen. Die Qualität dieser Linsen sind sehr gut, wie Du an Beispielen in diesem Forum sehen kannst. Weiterhin gibt es von Raynox das DCR Pro 5320 welchens ca 250€ kostet. Das sind zwei Vorsatzobjektive mit 3 und 2 Dioptrin, welchen auch zu 5 dpt zusammengeschraubt werden .können. Hier wierd ein Filtergewinde von 72mm benötigt oder Adapterringe um auf andere Filtergrößen zu kommen. Marumi hat ähnliche Preise und Qualität, Leica kostet mehr...

Weiterhin kannst Du Zwischenringe verwenden, was aber bei innenfokussierten Objektiven nur begrenzt verwendbar ist, da die Qualität leiden kann. Das muss man halt ausprobieren.
Du kannst auch noch Telekonverter einsetzen, mit dem damit verbundenen Verlust an Qualität und Lichtstärke. Dies sollte auch mit dem zu verwendeten Objektiv getestet werden.
Die Hauptfrage ist eigentlich, wie groß soll es denn werden? Da bieten sich unterschiedliche Lösungen an. In Verbindung mit den 100'er werden sie aber begrenzt sein. Zudem wird der Aufwand mit zunehmenden ABM größer und ist irgendwann nur noch im Studio realisierbar.