Brauche Tipps für Kamerakauf

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Zuma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 21. Apr 2007, 21:09
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Brauche Tipps für Kamerakauf

Beitragvon Zuma » 30. Apr 2007, 13:13

ich fotografiere derzeit analog mit einer Canon T70 und habe dafür mehrere Objektive und weiteres Zubehör (Zwischenringe, etc). Nun spiele ich mit dem Gedanken, auf digitales Fotografieren umzusteigen. Natürlich
möchte ich möglichst Folgekosten vermeiden und meine bisherige Ausrüstung nutzen. Habe gelesen, das man
an Canon EOS-Kamera's mit Hilfe eines Adapters seine 'alten' FD-Objektive nutzen kann. Spricht da qualitytiv
was dagegegen ? Und welche EOS soll ich nur nehmen ? Schwanke da zw. der 300, 350 und der 400, der Preis
ist dabei nebensache (kann Urlaub für Kamera tauschen *g*), mir gehts da mehr um die Kompatibilität zu
meiner alten Ausrüstung.
Wäre für jeden Tipp / Denkanstoss dankbar.
Danke für's Lesen. Thorsten
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 30. Apr 2007, 14:03

Die Verwndung der alten FD Objektive ist zwar mittels Adapter möglich, aber wenig sinnvoll.
Es steht nur Arbeitsblende zu Verfügung; es werden keinerlei Daten übertragen.
Zudem ist die Linse in dem Adapter eine "Scherbe" und verbessert wahrlich nicht die Bildqualität.
Von den genannten Kameras nimm gleich die EOS 400; sie ist das aktuelleste Modell und liefert astreine Ergebnisse.
Übrigens nur Pentax und Nikon haben beim Wechsel auf AF_Betrieb ihr Bajonett beibehalten.
Bei dem bewährten Aussenbajonett der Canon F-Serie war aber eine AF-Übertragung aus technischen Gründen nicht möglich.
Mittlerweile gibt es aber auch einen reichen Fundus gebrauchter EOS-Objektive.
Als Canon Nutzer rate ich Dir von diesem Adapter ab.


LG
Karl

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“