Hallo und Guten Morgen.
Möchte mir im Laufe des Jahres ein neues Makroobjektiv für meine Nex 5 N zulegen.
Das neue Sigma 2,8/180 mm steht preislich noch nicht fest , wird aber wohl eher >1500 Euro liegen und recht groß sein.
Als Alternative habe ich das
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlae ... lwmhj.html
ins Auge gefasst.AF brauche ich nicht.
Was haltet Ihr von diesem Objektiv, benutzt es Jemand?
Es kostet wohl knapp unter 1000 Euro und ist noch recht klein!
Ernst-Dieter
Makroobjektiv von Voigtländer an der Nex 5 N?
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Apr 2010, 13:13 alle Bilder
- Vorname: Ernst-Dieter
- HCS
- Fotograf/in
- Beiträge: 647
- Registriert: 21. Jan 2007, 23:48 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Ernst-Dieter,
damit machst du sicher nichts falsch. In optischer und mechanischer Qualität brauchen sich diese Objektive vor denen von Zeiss nicht zu verstecken, kommen ja m.W. auch aus derselben Werkstatt.
Gehen allerdings nur rein manuell mittels Adapter, oder gibt's die auch für die NEX?
damit machst du sicher nichts falsch. In optischer und mechanischer Qualität brauchen sich diese Objektive vor denen von Zeiss nicht zu verstecken, kommen ja m.W. auch aus derselben Werkstatt.
Gehen allerdings nur rein manuell mittels Adapter, oder gibt's die auch für die NEX?
Grüße
Christian
www.natur-foto-technik.de
Christian
www.natur-foto-technik.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Apr 2010, 13:13 alle Bilder
- Vorname: Ernst-Dieter
HCS hat geschrieben:Hallo Ernst-Dieter,
Gehen allerdings nur rein manuell mittels Adapter, oder gibt's die auch für die NEX?
Es gibt das Lanthar für Minolta MD und Minolta AF.
Mein Sony adapter akzeptiert Minolta AF, also müßte es klappen.
Manuelles Fokussieren ist dank des Aufstecksuchers zur Nex 5 n , und Peaking und Lupenfunktion sehr gut möglich.
Ernst-Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 251
- Registriert: 8. Apr 2010, 13:13 alle Bilder
- Vorname: Ernst-Dieter
losgiraffos hat geschrieben:Hi Ernst-Dieter,
von der Objektivwahl hast Du Dir das beste ausgesucht was im MF-Bereich mal am Markt war. Abgebildet ist wohl das Apo-Macro Lanthar 125 mm von Voigtländer was schon länger nicht mehr produziert wird.
Gebraucht ist es hin und wieder mal bei Ebay im Verkauf zu finden, jedoch zu Preisen die deutlich über dem damailigen Neupreis liegen (Ebay 1200 -1400 Euro).
Wie gesagt eine spitzen Optik die heute auch noch sehr begehrt ist und nur im Gebrauchthandel zum Liebhaberpreis erhältlich ist.
Gruß Losgiraffos
Das 3,5/90mm Lanthar ist aber zu haben.
Leider allein nur zu einem Maßstab 1:3,5 fähig, mit mitgelieferter Vorsatzlinse bis 1:1,8.
Es kostet um die 550 Euro, man müßte nur wissen, ob es auch außerhalb des Makrobereichs noch gut abbildet.
Nur noch knapp 400 Euro kostet das 2,8/70mm Makro von Sigma, welches optisch als bestes Sigma Makro gilt. Ist aber etwas zu wenig Tele.Müßte hier im Forum aber einige zufriedene User haben.Ein Kompromis in der Brennweite, die eigentlich ungewöhnlich für Makroobjektive ist.
Früher gab es mal eine Vivitar(Tokina) Version 2,5/90mm Makro , genannt "Bokina", tolle Bezeichnung.
Vielleicht ist die ja eher erhältlich.
Ernst-Dieter
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören