Wer wie mit wem ?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Zuma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 21. Apr 2007, 21:09
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Wer wie mit wem ?

Beitragvon Zuma » 22. Apr 2007, 09:59

Sind hier auch noch welche mit analogen SLR's unterwegs ?
Mich würde mal interessieren, wie ihr die Bilder auf den PC bekommt ?
Entwickeln lassen auf CD ?
Oder Papierabzug und diesen Einscannen ?
Vor allem Qualitativ interessiert mich das,
Kosten (Zeit/Geld) sind eher nebenrangig.
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 1. Mai 2007, 21:14

Wer analog unterwegs ist kommt um einen guten Dia Scanner nicht herum.
Der Nikon Coolscam 5 ist erste Wahl.
Wegen meines umfangreichen Mittelformatarchivs verwende ich einen Flachbettscanner Canon Canonscan 8600 F.
Das Teil liefert eine vorzeigbare Bildqualität, auch bei KB Dias bei 3600 DPI.
Analog verwende ich noch die Canon EOS 3 und 50 E


LG
Karl
Benutzeravatar
HCS
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 21. Jan 2007, 23:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon HCS » 3. Mai 2007, 09:26

Bis jetzt benutze ich die Nikon F4, weil die wirklich alle nur denkbaren Optionen bietet. Das Objektiv ist meist das AF Micro-Nikkor 4/200 ED, oft auch in Verbindung mit einem Aufhellblitz.
Die Dias lasse ich auf die Original Kodak-Photo-CD scannen, das spart eine Menge Arbeit und man bekommt professionelle Qualität im genormten Farbraum.
Scannen z.B. hier: http://www.paegelow.de/httpdocs/photocd/kontakt.html
Grüße
Christian


www.natur-foto-technik.de

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“