Monitore ... so gravierende Unterschiede?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Monitore ... so gravierende Unterschiede?

Beitragvon Ewald » 30. Jan 2013, 14:26

Hi Leutz!

Ich habe mir nen neuen Laptop (Acer V3) mit einen 15" Dislplay,
dass mit LEDs beleuchtet wird.
Ich habe mir vorhin meine Bilder am Lappi angeschaut und bin regelrecht
erschrocken!! Andere Farben, etwas flauer und heller als bei meinem
Eizo Monitor.
Beide sind kalibriert mit Spyder3Elite.

Ich hätte nicht gedacht, dass da so große Unterschiede sind!!

Wie sind da eure Erfahrungen?
Sind da wirklich so große Unterschiede zw teureren und billigen Monitoren,
oder liegt das am LED?


.
Benutzeravatar
Joachim Zieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 12. Jan 2013, 20:58
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Joachim Zieger » 30. Jan 2013, 17:26

Hallo Ewald,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass du das Display eines Laptops mit einem guten Monitor nicht vergleichen kannst. Ich habe so wie du einen Eizo und es sind sehr große Unterschiede zwischen den Bildern auf dem Laptop und der Darstellung auf dem Monitor.
Ich hatte schon mehrere Monitore, doch keiner ist so gut wie der Eizo.
Auch in meinem Bekanntenkreis schwören sie bei der Bildbearbeitung auf den Eizo
LG
Joachim
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 30. Jan 2013, 17:38

Hallo Ewald,
ich hatte dieses Problem bei meinem Laptops. Hat ein kleineres von Lenovo und hab dann extra wegen der Bildbearbeitung ein nicht ganz so billiges von ASUS geholt und war schockiert. Das Ding zeigte einfach grauenhafte Farben. Hab dann zuerst die interne Kalibrierung versucht und hab mir letztendlich dann auch den Spyder3 geholt. :evil:
Lg Moni
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 30. Jan 2013, 17:41

Hi Moni ... selbst die Kalibrierung mit Spider3 hat da nicht geholfen!
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 30. Jan 2013, 17:43

Hallo,

ich muss jetzt mal zugeben, dass ich meine
Bilder alle am Läpi bearbeite. Ich habe gar
keinen Computer. Nicht weil ich nicht will,
einfach weil ich absolut keinen Platz dafür
habe..... Bis jetzt bin ich eigentlich ganz
gut damit gefahren, aber irgendwann
werde ich wohl mal Platz für einen PC
mit Monitor schaffen müssen....

LG Gabriele
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 30. Jan 2013, 18:03

@ Ewald
Wenn ich mir die alten Bilder auf meinem neuen jetzt kalibrierten Lappi anschaue zeigen sie auch nicht das was ich auf dem alten gesehen habe. Allerdings war der auch nicht kalibriert. Und nachträgliches hätte bei bereits bearbeiteten Bildern selbst bei dem kleinen Lappi nichts gebracht denn dann hätten sie auch dort anders ausgeschaut.
Manche Bilder hab ich mit dem neuen dann nochmal bearbeitet.
Lg Moni
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jan 2013, 18:30

Hallo

Ich mach's wie Gabriele, ich hab auch keinen PC.

Mach alles am Läpi.



VG Harald
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 30. Jan 2013, 18:34

Hallo Ewald,

ich habe auch nur einen Laptop,
aber irgendwann mal werde ich mir auch einen PC zulegen.
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 30. Jan 2013, 18:37

Hi,

wenn ein Monitor manche Farben nicht darstellen kann weil sie außerhalb seines Farbraums liegen, kann er das auch nicht nach einer Kalibrierung.

Es gibt aber auch Laptops die AdobeRGB fast komplett darstellen können, die meisten schaffen allerdings noch nichtmals sRGB.

Wenn man allerdings schon bei der Aufnahme den WB passend einstellt und mit Kameraprofilen arbeitet, kann man auch an einem "schlechten" Monitor nach Histogramm gut arbeiten.

Gruß

Uwe
Zuletzt geändert von SunTravel am 30. Jan 2013, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 30. Jan 2013, 18:40

Uwe, ich bearbeite meine Fotos nur in sRGB ...
WB mach ich meist mit der CBL.


Oder ist einfach der Monitor meines Laptops so schlecht :(

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“