Anemone sylvestris - Großes Windröschen

Die Familie der Ranunculaceae ist sehr groß und variabel. Oft erscheinen die Blütenblätter glänzen durch Nektardrüsen.

Moderator: Makrocrew

Benutzeravatar
Artengalerie
Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
Beiträge: 7825
Registriert: 15. Jul 2017, 15:06
alle Bilder
Vorname: Artengalerie

Anemone sylvestris - Großes Windröschen

Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:17

Anemone sylvestris - Großes Windröschen

















Synonyme:
Waldwindröschen
Lebensform:
Mehrjährige, krautige Pflanze (Geophyt)
Wuchsform:
Aufrecht wachsend, bildet kleinere Horste
Wuchshöhe:
20–50 cm
Blatt:
Handförmig eingeschnitten, glänzend grün, leicht behaart
Blütenstand:
Einzelblüte auf langen Stielen
Blütenform:
: Große, schalenförmige Blüten mit fünf bis sechs Kronblättern; Staubblätter gelb
Blütenfarbe:
Reinweiß, manchmal mit rosa Hauch
Blütezeit:
April bis Juni
Frucht:
Nüsschen mit Haarborsten, die Windverbreitung ermöglichen
Lebensraum:
Trockenrasen, lichte Wälder, Sand- und Kalkböden
Verbreitung:
Selten, vor allem in Mittel- und Süddeutschland
Gefährdung:
Gefährdet (Rote Liste)
Insektenbesucher:
Wildbienen, Fliegen und Käfer; bietet Pollen, aber keinen Nektar. Raupenfutterpflanze für den Weißgebänderten Waldrebenspanner (oligophag - spezialisiert)
Besonderheiten:
wird auch als Zierpflanze verwendet. Die Blüten duften. In allen Teilen giftig.
Ähnliche Pflanzen:
Anemone nemorosa (Busch-Windröschen); unterscheidet sich durch kleinere Wuchsform und Blüten.


Artbeschreibung: hawisa (AGEID8135)








Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmedatum:
3. Mai 2009
Region/Ort:
Mainfranken / Karlstadt
Lebensraum:
Kiefern am Rand eines Kalkmagerrasens
Artenname:
Anemone sylvestris
Sonstiges:
NB
Dateianhänge
anemone_silvestris_105.jpg (222.94 KiB) 4645 mal betrachtet
anemone_silvestris_105.jpg
Zuletzt geändert von hawisa am 1. Jan 2025, 21:50, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Artengalerie
Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
Beiträge: 7825
Registriert: 15. Jul 2017, 15:06
alle Bilder
Vorname: Artengalerie

Anemone sylvestris - großes Windröschen - Blüte

Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:18

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Aufnahmedatum:
25. April 2009
Region/Ort:
bei Würzburg
Lebensraum:
aufgelassener Steinbruch, Trockenbiotop
Artenname:
Anemone sylvestris - großes Windröschen
Dateianhänge
anemonenbluete1_184.jpg (107.41 KiB) 4645 mal betrachtet
anemonenbluete1_184.jpg
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 30. Jul 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artengalerie
Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
Beiträge: 7825
Registriert: 15. Jul 2017, 15:06
alle Bilder
Vorname: Artengalerie

Anemone sylvestris - großes Windröschen - Knospe

Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:18

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Aufnahmedatum:
25. April 2009
Region/Ort:
Würzburg
Lebensraum:
aufgelassener Steinbruch
Artenname:
Anemone sylvestris - großes Windröschen
Dateianhänge
anemona_silvestris_knospe_666.jpg (128.91 KiB) 4645 mal betrachtet
anemona_silvestris_knospe_666.jpg
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 30. Jul 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artengalerie
Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
Beiträge: 7825
Registriert: 15. Jul 2017, 15:06
alle Bilder
Vorname: Artengalerie

Anemone sylvestris - großes Windröschen - Standortübersicht

Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:18

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmedatum:
3. Mai 2009
Region/Ort:
Mainfranken / Karlstadt
Lebensraum:
Kiefern am Rand eines Kalkmagerrasens
Artenname:
Anemone sylvestris
Sonstiges:
NB
Dateianhänge
img_0388_3_715.jpg (432.13 KiB) 4645 mal betrachtet
img_0388_3_715.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 26. Okt 2020, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Artengalerie
Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
Beiträge: 7825
Registriert: 15. Jul 2017, 15:06
alle Bilder
Vorname: Artengalerie

Anemone sylvestris - großes Windröschen - Blüte

Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:18

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Benny (AGFID1705)
Aufnahmedatum:
23. Mai 2010
Region/Ort:
Unterfranken
Lebensraum:
Steppenrasen / Trockenwald
Artenname:
Anemone sylvestris - großes Windröschen
Dateianhänge
comp_img_9326_125.jpg (257.22 KiB) 4645 mal betrachtet
comp_img_9326_125.jpg
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 30. Jul 2017, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Hahnenfußgewächse - Ranunculaceae - Stand: 23.04.2021“