Fotograf: | Gabi Buschmann (AGFID230) |
Bildtitel: | Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Kaiserstuhl, Badberg |
vorgefundener Lebensraum: | Trockenmagerwiese |
Aufnahmedatum: | 23. Juli 2008 |
07172 - Lysandra bellargus - Himmelblauer Bläuling
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling - Männchen
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
- Dateianhänge
-
- img_4613_63_150_200_blaeuling_badberg_172.jpg (151.13 KiB) 4466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
07172 - Lysandra bellargus - Himmelblauer Bläuling
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling
Wissenswertes: | Die Eier werden einzeln an den Blättern der Futterpflanze abgelegt. Die Raupen werden bis 15 mm lang und verstecken sich Tagsüber. Sind dunkelgrün mit vier kontrastreichen gelben Längsstreifen. Sie werden oft von Ameisen besucht (siehe P. Coridon - Silbergrüner Bläuling). Die Überwinterung erfolgt als Jungraupe. Als Futterpflanze kommt scheinbar nur der Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) in Frage. |
Merkmale: | Spannweit 27 - 32 mm Flügeloberseite des Männchen ist leuchtend hellbau mit schmalen schwarzen Rand und weißen Haarfransen mit schwarzen Flecken. Beim Weibchen ist die Oberseite dunkelbraun mit orangen Randflecke auf den Hinterflügeln (oft auch auf den Vorderflügeln) und nicht selten mit blauer Bestäubing. Die Unterseite ist graubraun mit ähnlichem Zeichnungsmuster wie beim Hauhechel. Doch in der Mitte des Spießförmigen Fleck ist kein schwarzer Strich. In der orangefarbigen Randbinde ist ein weißer Längswisch. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Kalkreiche, trockene Wiesen. |
Aktivitätsmaximum: | Zwei Generationen von Ende Mai bis Anfang Juli und Mitte August bis Anfang Oktober. |
Gefährdung: | Gefährdet |
Besonderheiten: | Saugen gern an feuchten, offenen Bodenstellen. |
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | Karl Diewald (AGFID1498) |
Bildtitel: | Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling - Weibchen |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Burgenland / Wimpasing |
vorgefundener Lebensraum: | Magerrasen |
Aufnahmedatum: | 7. August 2008 |
- Dateianhänge
-
- blaeuling301_mf_181.jpg (253.31 KiB) 4466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 12. Sep 2017, 23:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | Gabi Buschmann (AGFID230) |
Bildtitel: | Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Badberg |
vorgefundener Lebensraum: | Magerrasen |
Aufnahmedatum: | 24. Juli 2008 |
- Dateianhänge
-
- img_4821_90_18_200_blaeuling_badberg_446.jpg (174.71 KiB) 4466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling - Männchen
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | arik37 (AGFID2677) |
Bildtitel: | Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Kaiserstuhl |
vorgefundener Lebensraum: | Magerrasen |
Aufnahmedatum: | Mai 2009 |
- Dateianhänge
-
- himmelblauer_blaeuling__polyommatus_bellargus_01_235.jpg (248.04 KiB) 4466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | winni (AGFID2262) |
Bildtitel: | Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | BW |
vorgefundener Lebensraum: | Wiese |
Aufnahmedatum: | 8. September 2009 |
- Dateianhänge
-
- img_6211_1000_176.jpg (342.81 KiB) 4466 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.