Hallo!
Letztes Jahr hatte ich das Glück auf meiner Norwegenreise ziemlich nah an die jungen Polarfüchse zu kommen. Dieser hier hat regelrecht mit mir "gespielt" und mich (am Boden liegend und still haltend) nicht als Störung wahrgenommen. Der kleine hat ca. 8m vor meinen Augen ein Schläfchen gemacht.
Grüße
Christian
junger Polarfuchs
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
junger Polarfuchs
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5d3
Objektiv: 500/4
Belichtungszeit: 500stel
Blende: 5,6
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: Herbst 2013
Region/Ort: Norwegen
vorgefundener Lebensraum: Gebirge
Artenname: Polarfuchs, Vulpes lagopus, syn. Alopex lagopus
NB - Polarfuch©christian-naumann-naturphotos-net.jpg (104.4 KiB) 1287 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5d3
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
- runbike
- Fotograf/in
- Beiträge: 4172
- Registriert: 14. Jun 2010, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Karl
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Christian,
oh ist der hübsch! Toll der Blick direkt in
Deine Kamera. Ein klein wenig schade ist das die
Schnauze im Nebel eintaucht, aber ansonsten
hast Du die Gelegenheit voll ausgenutzt. Sehr schön gemacht!
oh ist der hübsch! Toll der Blick direkt in
Deine Kamera. Ein klein wenig schade ist das die
Schnauze im Nebel eintaucht, aber ansonsten
hast Du die Gelegenheit voll ausgenutzt. Sehr schön gemacht!
Viele Grüße
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Moin Christian,
ein schönes Foto, behaftet mit einer schönen Erinnerung.
Der Blick zieht den Betrachter magisch an, die Schnauze finde ich auch schade.
Aber was soll´s, der Rest passt .
Hoffentlich wird ihm die Erfahrung, Gewöhnung an harmlose Menschen,
nicht mal zum Verhängnis.
Viele Grüße
Sven
ein schönes Foto, behaftet mit einer schönen Erinnerung.
Der Blick zieht den Betrachter magisch an, die Schnauze finde ich auch schade.
Aber was soll´s, der Rest passt .
Hoffentlich wird ihm die Erfahrung, Gewöhnung an harmlose Menschen,
nicht mal zum Verhängnis.
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Christian
Ist der aber süß, da hast du ja unglaublich Glück gehabt, den kleinen Kerl so nahe zu treffen.
Dein Bild ist ein tolles Naturbild und gefällt mir sehr. Das verdeckte Näschen ist etwas schade, schmälert aber deine herrliche Aufnahme nicht
Ist der aber süß, da hast du ja unglaublich Glück gehabt, den kleinen Kerl so nahe zu treffen.
Dein Bild ist ein tolles Naturbild und gefällt mir sehr. Das verdeckte Näschen ist etwas schade, schmälert aber deine herrliche Aufnahme nicht
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo!
Vielen Dank eure Kommentare, ich war froh, dass der kleine das Fotografieren so ausgehalten hat und sich nicht verdrückt hat. Ich lag absolut ruhig am Boden, da ich befürchtet hatte, dass er auf das Auslösegeräusch reagiert. Nach circa 10 Minuten war er auch wieder weg. In dieser Zeit habe ich mich nicht bewegt und lag leider mit meinem Objektiv etwas zu tief, so dass die Unschärfe im Vordergrund mich zu vermeiden war.
viele Grüße
Christian
Vielen Dank eure Kommentare, ich war froh, dass der kleine das Fotografieren so ausgehalten hat und sich nicht verdrückt hat. Ich lag absolut ruhig am Boden, da ich befürchtet hatte, dass er auf das Auslösegeräusch reagiert. Nach circa 10 Minuten war er auch wieder weg. In dieser Zeit habe ich mich nicht bewegt und lag leider mit meinem Objektiv etwas zu tief, so dass die Unschärfe im Vordergrund mich zu vermeiden war.
viele Grüße
Christian
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- Alan
- Fotograf/in
- Beiträge: 5144
- Registriert: 19. Jul 2009, 22:21 alle Bilder
- Vorname: Alan