~ Milky Way ~

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

~ Milky Way ~

Beitragvon Alan » 17. Jul 2015, 10:09

Hallo zusammen,

hier mal mein erster Versuch die Milchstrasse zu fotografieren.

Hätte nicht gedacht, daß die Herausforderung so gross ist, wenn man
im Stockfinsteren wirklich nicht sieht was man fokussiert und hofft dass
die Bildgestaltung halbwegs passt. Auch mit der Bearbeitung tue ich mich
relativ schwer. Von daher gibt es hoffentlich einen "Erstlingsbonus". ;)

Ich hoffe es gefällt...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5DMkII
Objektiv: Canon EF 24mm TS-E II
Belichtungszeit: 20s
Blende: 3.5
ISO: 3200
---------
Aufnahmedatum: 07/ 2015
kNB
sonstiges: kNB wegen der Taschenlampe
IMG_2321-Bearbeitet-8_web.jpg (446.3 KiB) 2304 mal betrachtet
IMG_2321-Bearbeitet-8_web.jpg
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 17. Jul 2015, 17:24

Hallo Alan,

Das sieht aber richtig gut aus!
Für Deinen ersten Versuch ist das bereits ein Volltreffer.
Der ganze Bildeindruck ist für mich außerordentlich schön.Mit den Felsen im VG.ist das
Romantik pur.
Astrobilder sind immer eine Herausforderung.Du hast das super hingekriegt.
Hättest höchstens noch den Gradienten des Himmels, unter Maskierung der Felsen,etwas korrigieren können.
Aber mir gefällt es so wie es ist wirklich sehr gut. :good:

Gruß Hans. :)
Yaschy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 19. Mai 2015, 19:49
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon Yaschy » 17. Jul 2015, 18:05

Hallo Alan,

wo da die Schwierigkeiten und herausforderungen liegen,
kann ich nicht sagen weil ich mich mit solcher Art der Forografie
nicht auseinander setze -
Aber gefallen tut es mir allemal :)
Eine tolle Ablichtung des Himmels finde ich und sehr ansprechend.

LG Günther.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
Benutzeravatar
Wiesenfee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 159
Registriert: 17. Jul 2015, 14:49
alle Bilder
Vorname: Jessica

Beitragvon Wiesenfee » 17. Jul 2015, 18:11

Hallo Alan,

dein erster Versuch die Milchstraße zu fotografieren? :O Wow, super gelungen wie
ich finde, mit den Felsen im Vordergrund :D

Ich hatte heute selbst vor, die Milchstraße zu fotografieren, worauf ich sehr
gespannt bin :)
Lg Jessi :)

"Naturfotografen sind ehrlich. Sie zeigen das Leben wie es ist: schutzbedürftig, grausam oder wunderschön."
- unbekannt

www.facebook.com/wiesenfeesfotografie
www.facebook.com/groups/wildbienenhilfe
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Jul 2015, 19:42

Hallo Alan,

amS braucht es hier keinen Bonus.
Für mich sieht das schon sehr gut aus.
Es wirkt zwar a bissl wie eine Montage, aber nur,
weil man das mit dem bloßen Auge nie so hell sehen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 17. Jul 2015, 19:48

Hallo Alan,
ich finde die Aufnahme einfach wunderschön. Bereits in der Vorschau ein Hingucker und er hält was er verspricht! :good:

Gerne mehr solcher "Versuche"!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon LaLuz » 23. Jul 2015, 23:12

Hi Alan,

schon in der Vorschau iwie ein wow-Bild. Hat, warum auch immer, ein "Herr-der-Ringe-ist-nah-Gefühl"
aufkommen lassen. Unter diesem Aspekt einfach nur schön.

Diese Art der Fotografie ist für mich à la Mutti "Neuland". Ich habe mich selbst noch nicht damit befaßt,
nur immer mal wieder gesehen und auch bewundert. Deshalb sind meine Anmerkungen mit entsprechenden Einschränkungen zu
betrachten.

Das gewählte Format finde ich gelungen. Auch die BG gefällt mir. Was mich von der Ansicht der beeindruckenden
Milchstraße, die ja titelgebend ist, ablenkt, ist der Fels, der auf mich wirkt, als wäre er durch massiven Blitzeinsatz
aufgehellt. Und dann ist da dieser Rahmen. Zwar dezent, aber trotzdem engt er aus meiner Sicht diese Unendlichkeit ein.
Peanuts, weil es für mich wirklich in Bild mit Traumfaktor ist.

LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 24. Jul 2015, 08:26

Hallo Alan,
da ich mich z.Zt. auch mit Milchstraßen beschäftige gefällt mir Deine Aufnahme natürlich sehr.
Hoffentlich hast Du noch weitere Aufnahmen...
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jul 2015, 10:19

Hallo, Alan,

für mich sieht das wunderbar aus, die Milchstraße sieht grandios aus
und die Gesamtkomposition gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 24. Jul 2015, 15:48

Hallo Alan,

für einen ersten Versuch kann man's lassen ;-).

Ernsthaft: die Milchstraße sieht klasse aus und auch die BG finde ich gelungen. Allerdings
stolpere ich ein bisschen beim Licht auf den Felsen. Ich kann es nicht genau beschrieben,
aber im Verhältnis zum Himmel kommen sie mir irgendwie zu hell vor. Das macht die Aufnahme
aber nicht "schlechter", sondern spannender.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Naturfotografie“