Lofoten: Ein Lichtblick

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Lofoten: Ein Lichtblick

Beitragvon Markand » 29. Okt 2015, 21:25

Hallo zusammen,

wenn man auf den Lofoten Urlaub macht, sollte man nicht damit rechnen, die ganze Zeit gutes Wetter zu haben. Durch die
nördliche- und Insellage kann es jederzeit passieren, dass sich die Wolken in den Bergen verfangen und fleißig
abregnen.

Dieser Tag war ein solcher - auch wenn man das dem Bild nur bedingt anssieht. Ich habe mindestens 10 Bilder dieses
Motivs löschen müssen, weil das Objektiv voller Regentropfen war.

Eigentlich wollten wir einen Berg bei Stamsund besteigen. Wir kamen aber nur auf knapp ein Drittel der Höhe. Zu
glitischig und nah am senkrechten Abgrund verlief der "Weg", so dass uns das Risiko einfach zu hoch war,
weiter zu gehen. Dass das eigentliche Ziel völlig in den Wolken lag, hat die Entscheidung zudem einfacher gemacht.

Dennoch - es war ein schöner Tag und es war sehr faszinierend zuzusehen, wie sich der Lichtstrifen langsam auf uns zu
bewegte. Ganz am Abend hatten wir dann auch tatsächlich wieder Sonne :)

Liebe Grüße
Markus
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f7.1
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW (etwas mehr als sonst an den Reglern gespielt)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4:3 -&gt; 3:2
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: August 2015
Region/Ort: Stamsund, Lofoten; Norwegen
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
#kP8120109-1.jpg (465.76 KiB) 633 mal betrachtet
#kP8120109-1.jpg
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 29. Okt 2015, 21:30

Hallo Markus...

dein Bild strahlt irgendwie Melancholie aus. Diese unglaubliche Einsamkeit kommt hier total an die Oberfläche. Ich finde
das trübe Wetter mit den einzelnen Strahlen am Horizont tun ihr übriges. Ein sehr schönes Bild das mich irgendwie
traurig stimmt... mir aber gut gefällt.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 29. Okt 2015, 23:09

Hi Markus

Das sieht toll aus, solche Lichtsituationen sind eine

Herausforderung, gut gemeistert.








VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 30. Okt 2015, 08:34

Hallo Markus,

eine Wolkenlandschaft mit einem tollen Licht mir sagt es zu,

du hast das beste daraus gemacht.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 30. Okt 2015, 10:19

Hallo Markus,

auf den Lofoten würde ich nur mit Regen und Wind rechnen :DD
Deinem Bild sieht man die Wettersituation nicht an,
ein interessante Licht hattest du hier.
Deine BG finde ich passend, gefällt!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 30. Okt 2015, 12:03

Hoi Markus,

Ein eingenartige Bild ... wo man Mühe hat, die Grösse der Elemente
ab zu schätzen. Wäre interessant gewesen, dort ein kleines Boot mit ab zu lichten.

Ein sehr schönes Licht ... und die Farben nicht weniger.
Die mittige Horizont gibt dem Bild Ruhe ...
Vom mir aus hätte ich versucht den VR etwas mehr Raum zu geben ...
Aber vor Ort sieht das immer ganz anders aus.

Auf jeden Fall, ein herrliches Bild.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 30. Okt 2015, 12:20

ji-em hat geschrieben:Hoi Markus,

Ein eingenartige Bild ... wo man Mühe hat, die Grösse der Elemente
ab zu schätzen. Wäre interessant gewesen, dort ein kleines Boot mit ab zu lichten.

Lieber Gruss,
Jean


Hallo Jean,

ich bin der Meinung auf dem Bild Schiff/Schiffe zu sehen.

Ansonsten gefällt mir das Bild auch sehr gut und empfinde es, wie Jean, es ist schwer die Größenverhältnisse
einzuschätzen, was mir auch besonders gefällt.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 30. Okt 2015, 12:27

Hallo Markus,

Super! Wieder so ein fantastisches Landschaftsbild von den Lofoten.
Du bringst es fertig,da ich da mal hinreise.
Sieht wieder richtig"ausserirdisch"aus.Sehr schön auch,die Sonnenstrahlen.
Tolle Landschaft-tolles Bild!

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Nov 2015, 07:17

Hallo, Markus,

eine herrliche Lichtstimmung und wieder ein unglaublich weiter Blick
über Meer und Landschaft.
Dass das schwer im Bild einzufangen war, kann ich mir gut vorstellen,
aber mit diesem Bild ist dir das supergut gelungen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 1. Nov 2015, 12:15

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Kommentare! Da über die Größenverhältnisse ja viel spekuliert wurde - der Berg hinten war recht
hoch. Ganz rechts an seinem Fuß kann man eine kleine Siedlung mit ein paar Häuschen erkennen, das sollte die Dimensionen
einordenbar machen.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Naturfotografie“