Besuch im Zoo

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Besuch im Zoo

Beitragvon harai » 31. Okt 2015, 18:03

Hallo Freunde,

seit ca. zwei Wochen habe ich Wald und Wiese mit unserem Zoo getauscht und war erstaunt,
was sich dieses Jahr alles getan hat. Ein drittel des Geländes ist vollig neu gestaltet
worden. Das schöne daran ist, dass es keine Gitter und kaum noch Glasabtrennungen gibt.
Für viele Tierarten sind neue, großzügig gestaltete Anlagen geschaffen worden. Auch die
Geparden sind in ein großzügiges Gehege umgezogen. Würde man nicht die abgesägten
Baumstämme sehen, könnte man denken die Tiere würden sich in freier Natur aufhalten.
Leider hatte ich nur die lange Brennweite mit, um das gesamte Gehege zu zeigen.

Viele Grüße Rainer
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Sigma 135-400
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 26.10.15
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Zoo Leipzig
Artenname: Gepard
kNB
sonstiges:
Gepard2_1.jpg (425.56 KiB) 718 mal betrachtet
Gepard2_1.jpg
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Sigma 135-400
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055Bpro
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gepard1_1.jpg (441.72 KiB) 715 mal betrachtet
Gepard1_1.jpg
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Sigma 135-400
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055Bpro
---------
Aufnahmedatum: 28.10.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gepard3_1.jpg (417.52 KiB) 718 mal betrachtet
Gepard3_1.jpg
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Sigma 135-400mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055Bpro
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Gepard4_1.jpg (446.31 KiB) 716 mal betrachtet
Gepard4_1.jpg
Zuletzt geändert von harai am 31. Okt 2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 31. Okt 2015, 19:40

Hallo Rainer,

die Katzen hast Du sehr schön ablichten können.
Besonders Bild 2 u. 3 vermitteln einen sehr natürlichen
Charakter, da könnte man wirklich fast meinen daß sie
in freier Natur entstanden sind. Muss ein sehr schöner
Zoo sein in Leipzig!
Tolle Bilder, sie gefallen mir alle sehr gut!
Die Objektivbezeichnungen 13500, 16000 u. 17000 finde
ich irgendwie spannend! :wink:
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 31. Okt 2015, 21:59

Hey Rainer gerade diese barrierefreien Zoos finde ich richtig spannend.
Sie vermitteln durch geschickte Architektur das Gefühl, als ob man in freier
Wildbahn ist.

So kommen auch Deine Bilder bei mir an.

Stark vom ersten bis zum letzten Bild.Bei uns geht der Opelzoo in Königsstein
die gleichen Wege.

Im Frankfurter Zoo macht diesbezüglich das fotografieren auf Grund der Zäune keinen
großen Spaß.

Ganz tolle Bilder :yes4: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Nov 2015, 07:36

Hallo, Rainer,

da macht das Fotografieren im Zoo richtig Spaß, kann ich mir gut
vorstellen.
Die Bilder sind sehr gut geworden und vermitteln einen natürlichen
Eindruck. Besonders gut gefällt mir das dritte Bild, das wirkt
besonders authentisch.
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Nov 2015, 08:14

Hoi Rainer,

Sehr schöne Bildserie ... Hättest du nicht erwähnt, dass es im Zoo
ist, wurde es nicht schnell auffallen.

Eigenartig ... Gueparden im Wasser ? Aber sie scheinen
sich dort sehr wohl zu fühlen. Stolze Tiere !

Gut gemacht. Bravo.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Nov 2015, 09:05

Hallo Rainer,


ich glaube, ich muss auch mal wieder in den Zoo!!
Das sind ja klasse Bilder. besonders das zweite
wirkt total Wilflife.
Besonders gut gefallen mir das zweite und das letzte
mit den beiden zusammen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 1. Nov 2015, 12:05

Hallo Rainer,

bei Geparde rennt man bei mir offene Türen ein - seit meiner Kindheit bin ich von diesen wunderschönen Tieren
fasziniert.
Eine feine Serie dieser schönen Katzen! Dass Geparde so wenig wasserscheu sind, war mir gar nicht bewusst.

Mir gefällt das dritte Bild aus der Serie besonders gut. Im ersten Moment hatte ich Nummer Zwei auf dem Bild gar nicht
gesehen. Schon faszinierend, wie gut die Tarnung - vor allem in der gelblichen Savanne - funktioniert.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 2. Nov 2015, 09:17

Hallo Rainer,

Sehr schöne Bilder dieser Raubkatze!
Besonders das erste Foto gefällt mir von der Gestaltung her am besten.
Lustig finde ich den gelangweilt-mürrischen Gesichtsausdruck. :wink:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 2. Nov 2015, 13:39

Hallo Rainer,

es ist tatsächlich so wie du schon erwähnst, wäre die abgesägen

Stämme nicht mit im Foto könte man annehmen die Fotos wären

Widlife.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 4. Nov 2015, 14:15

Hallo Rainer,

eine schöne Serie von den Geparden zeigst du da. Es sind unter den Katzen meine Lieblinge und ich finde, sie sehen mit
ihrem Augenstrick immer ein wenig traurig aus. Ihre bernsteinfarbenen Augen mag ich auch sehr.

Im oberen Bild sieht man sehr schön, was sie von den anderen Katzen unterscheidet... die Krallen sind immer draußen.
Und ansonsten könnte ich gar nicht sagen, welches Bild mir am besten gefällt.
Jedes auf seine Art ist gut und wirkt nahezu wie wildlife.

LG Detlev
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev

Zurück zu „Naturfotografie“