Wolkenspektakel...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wolkenspektakel...

Beitragvon kabefa » 16. Nov 2015, 00:24

Bei uns ging am Sonntag am Himmel die Post ab... dank Föhnlage war es entgegen der Prognosen noch recht schön und
ziemlich warm.
Leider hatte ich mit dem ersten Bild das Falsche hochgeladen. Das Richtige findet ihr auf Seite zwei... :-D
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: E 55-210mm F4.5-6.3 OSS @ 109mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: 14
ISO: 250
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 15.11.2015
Region/Ort: Farchant
vorgefundener Lebensraum: Himmel
Artenname: Föhnwolken... irisierend
NB
sonstiges:
DSC06090 Wolkenspektakel... klein.jpg (188.2 KiB) 928 mal betrachtet
DSC06090 Wolkenspektakel... klein.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 19. Nov 2015, 15:29, insgesamt 3-mal geändert.
Never give up... :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 16. Nov 2015, 08:06

Hallo Karin,


Ohhhhhlàààà ! Da geht was !
Herrliches Spektakel !
Schwierig, hier die richtige Belichtung zu wählen !
Bei 1/2000 Sek hätte ich die Blende leicht geöffnet
und die ISO voll runtergeschraubt + ETTR.

Das ermöglicht ein aufhellen der dunkle Lichter ohne all zu viel
Rauschen zu verursachen.

Schöne Herausforderung !
Das Rauschen hällt sich hier im Grenzen.
Die Formen sind einfach faszinierend.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 17. Nov 2015, 09:57

Hallo Karin,
da geht ja wirklich die himmlische Post ab! Toll wie du die verschiedenen
Wolkenarten und Strukturen in deinem Bild mit viel Kontrast eingefangen hast.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 17. Nov 2015, 13:18

Hallo Karin,

ein tolles Wolkenspektakel.
Schön die Farbigkeit der Wolken.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 17. Nov 2015, 16:34

Hallo Karin,

Ich mag solche Wolkenbilder sehr gerne.
Wolken sind bei mir der Ersatz für´s Gebirge.Du Glückliche hast sogar beides. :girl_dance:
Das Rauschen stört ich hier nicht sonderlich.
Das Licht und besonders die regenbogenfarbene Wolkenschicht sieht sehr gut aus.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 17. Nov 2015, 17:48

Hallo Karin,

mich stört das Rauschen beim Betrachten schon.

Auch die ausgefressenen Stellen sind mir zu stark.
Gruß Jörn
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Nov 2015, 20:11

Hi Karin

Faszinierende Formen am Himmel, klasse eingefangen.








VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Nov 2015, 09:38

Hallo Karin,

das sieht klasse aus.
Technisch noch nicht perfekt.

Denke die Hinweise von Jean sind sehr gut.
Die innere RAW-Dynamik des Sonysensors
müsste man hier doch sehr gut anwenden können,

hast Du vielleicht auch.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 18. Nov 2015, 11:32

Hallo Karin,

wow, was für ein Wolkenspektakel und dazu noch die
Regenbogenfarben. Einfach beeindruckend. Auch die
Verteilung der Bildelemente finde ich sehr gelungen.

Wäre spannend, mit Deinem RAW mal spielen zu dürfen
um zu sehen, was sich da alles raus holen lässt. Falls
Du magst: Zeigt her eure RAWs

LG / ULi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 18. Nov 2015, 13:13

Hallo Karin,

es ist wie du schreibst ein Wolkenspektakel, ein sehr weiches als solches.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“