Sonnenaufgang

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans-Peter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23
Registriert: 28. Nov 2022, 09:44
alle Bilder
Vorname: Hans-Peter

Sonnenaufgang

Beitragvon Hans-Peter » 23. Jan 2023, 15:46

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Hans-Peter,

Was ich etwas erstaunlich finde, ist die Helligkeit des Buches rechts. Die Sonne
scheint noch ein gutes Stück unterhalb des Horizonts zu sein, aber das
Licht auf dem Busch hat den Anschein, als sei sie schon aufgegangen. Hast
Du den Busch aufgehellt im Nachhinein? Den links kann die Sonne ja auch
nicht stehen, sonst wären ja die Bereiche rechts auch beleuchtet.
Das soll keine Kritik sein, mir gefällt das Bild ja. Aber irgendwie ist das etwas
irritierend.

Liebe Grüße


Sorry Christian das ich erst jetzt antworte, aber ist mir total durchgegangen.
Das der Busch rechts heller ist als die linke Seite ist wohl der Tatsache geschuldet das ich meine Kopflampe noch eingeschaltet hatte. Ist mir in der Postproduktion direkt aufgefallen, habe es aber nicht mehr korrigiert da es mir irgendwie gefallen hat.

Lieben Gruß

Hans-Peter
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Sonnenaufgang

Beitragvon Christian Zieg » 23. Jan 2023, 16:52

Hallo Hans-Peter,

danke für die Antwort.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sonnenaufgang

Beitragvon HärLe » 23. Jan 2023, 21:24

Hallo Hans-Peter,

eine wundervolle Szene hast Du da festgehalten. Scheint ein schönes Fleckchen Erde zu sein.
Zum Bild wurde bereits alles gesagt. Ich schließe mich den Vorkommentierern an :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Sonnenaufgang

Beitragvon hawisa » 23. Jan 2023, 21:39

Hallo Hans-Peter,

da hast du eine schöne Stimmung eingefangen.

Den Pfahl hätte ich vor dem Fotografieren ausgegraben. Lenkt meinen Blick immer wieder vom schönen Himmel ab. :lol:
Stempeln geht natürlich auch.

Farblich ist das ein Traum.

Klasse :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sonnenaufgang

Beitragvon piper » 25. Jan 2023, 17:00

Hallo Hans-Peter,

mir gefällt auch dieses sehr gut.
Den Holzpflock hätte ich auch nicht mit ins
Bild genommen. das Licht ist wieder klasse.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“