Der Russe war's ... doch nicht.

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
VP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2993
Registriert: 10. Mär 2011, 15:23
alle Bilder
Vorname: Pete

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon VP » 13. Feb 2023, 19:09

Hallo Harald,

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dann hat Pete auf eine Frage geantwortet, die gar nicht gestellt wurde.


Ich habe meine Gedanken zu dem Bild beschrieben.
Ich habe KEINE Frage in die Runde gestellt.

VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es schreit nicht nach einer 
Diskussion, es KANN den Betrachter aber für sich zum Überlegen und Nachdenken
anregen.


Ich habe NICHT zu einer Diskussion angeregt.

Ich bitte Dich, dies richtig und korrekt zu interpretieren. Danke.

Besten Gruß,

Pete
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon Harald Esberger » 13. Feb 2023, 19:14

Hi Pete

Wie kommst du auf Waffen, Friedhelm auf die Frage nach der Schuld des Westens?

Für mich ist klar das der Thread von Uli zum diskuderen über dieses Thema anregt,

das beweisen die Beiträge. Ich lasse den Thread jetzt noch 1 Stunde stehen,

damit die Möglichkeit besteht meinen letzten Beitrag zu lesen, dann verschiebe ich.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 13. Feb 2023, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon rincewind » 13. Feb 2023, 19:52

Hallo,

Interpretation: u.a eine subjektive Deutung von etwas.
Schlußfolgerung: jeder darf eine subjektive Meinung/ Empfindung haben, aber bitte richtig und korrekt.
Philosophisch interessant.

LG Silvio
Benutzeravatar
VP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2993
Registriert: 10. Mär 2011, 15:23
alle Bilder
Vorname: Pete

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon VP » 13. Feb 2023, 20:57

Hallo Silvio,

philosophisch sogar sehr interessant.

Besten Gruß,

Pete
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Feb 2023, 11:24

Lieber ULi,

ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen, auch
wenn dein gut komponiertes Bild diese bei mir nicht auslöst.
Für mich ist es der wunderschöne und beeindruckende
Stamm einer sehr alten und vom Alter gebeugten
und gezeichneten Birke, die Melancholie, aber auch
viel Gelassenheit ausstrahlt.
Liebe Grüße Gabi
komet
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2150
Registriert: 18. Apr 2009, 18:34
alle Bilder
Vorname: Martin

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon komet » 14. Feb 2023, 12:08

Hallo Uli,
es sieht so aus, als daß das Loch daher kommt, daß der Ast unsachgemäß oder zum falschen Zeitpunkt abgesägt wurde, so ist er innen mit der Zeit verfault, das ist für mich eine Naturbeobachtung,
freundliche Grüße,
Martin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon piper » 28. Feb 2023, 17:50

Hallo Uli,

ich frage mich, wer das Loch wohl bewohnen mag...
Gestalterisch hast Du das schön gelöst.
Ich mag alte Bäume sehr. Sie haben bestimmt viel zu gesehen und erlebt...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Der Russe war's ... doch nicht.

Beitragvon Kurt s. » 8. Mär 2023, 10:02

Hallo Uli,

komet (Martin) hat es schon sehr gut beschrieben,
so schafft die Natur selbst Wohnraum für einige Tierarten ..

schönes Bild .. nur die Überschrift.. passt hier absolut nicht hin.

LG. Kurt

Zurück zu „Naturfotografie“